Ökofilmgespräch im Haus der Natur Potsdam
Dienstag, den 5. Juli 2022, 19.00 Uhr
"Mehr als die Hälfte aller Lebensmittel landet im Müll. Nach „Taste the waste“ sucht dieser Film in Holland, England, Dänemark, Ukraine und Deutschland nach neuen Initiativen, denn die Bundesregierung will bis 2020 diesen „Müll“ halbieren."
Der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN) e. V. und der Förderverein Haus der Potsdam laden alle zum Ökofilmgespräch ins Haus der Natur Potsdam ein, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln interessieren. Gezeigt wird der Film "Die Essensretter - Kampf gegen Lebensmittelverschwendung" (45 min) vom ausgezeichneten Regisseur Valentin Thurn (Taste the Waste, 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?). Bei der 7. Ökofilmtour 2012 erhielt der Film den Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste journalistische Leistung
Anschließendes Publikumsgespräch Marc-André Allers vom Ernährungsrat Potsdam, Annett Reinke von der Verbraucherzentrale Brandenburg und der Geschäftsführer Sylvain Durand vom Bioladen Safran Naturkost in Babelsberg.
Wir möchten u. a. der Frage nachgehen, ob das Ziel der Bundesregierung, die Lebensmittelschwendung bis 2020 zu reduzieren erreicht wurde und wie man als Verbraucher*in selbst etwas gegen Lebensmittelverschwendung unternehmen kann.
Moderation: Mario Sitte (Förderverein Haus der Natur Potsdam)
Das Filmgespräch wird live gestreamt und ab 20.00 Uhr im oberen Fenster übertragen.
WO? Haus der Natur Potsdam, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam
WANN? 05.07.2022 ab 19 Uhr