100 Punkte fürs Klima
Wie kann man klimaneutral leben? Jana macht einen Versuch ...
PRESSENEWS
Für die Fünft- und Sechsklässler der beiden Perleberger Grundschulen war es der letzte Höhepunkt vor dem Übergang ins heimische Klassenzimmer: die Ökofilmtour 2020.
„Wir sind umringt von Verpackungen“, heißt es in dem Film „Mythen über Tüten - Die Wahrheit über Verpackungsmüll“, den sich die Jungen und Mädchen im Saal des Freizeitzentrums „Effi“ ansehen. Dabei verfolgen sie den Weg, den beispielsweise ein Joghurtbecher nimmt, wenn er im Gelben Sack landet, erfahren, dass in der Bundesrepublik jährlich 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll – pro Einwohner durchschnittlich 213 Kilogramm – anfallen. Sie erfahren auch, dass die alten Bundesländer einst im Müll versanken, bevor sie den Gelben Punkt und andere „Recyclingprojekte“ entwickelten. In der DDR hingegen gab es die Sekundärrohstoffwirtschaft, bei dem Flaschen, Gläser, Plaste, Papier und Schrott in den ökonomischen Kreislauf zurückgeführt wurden.
– Quelle: https://www.svz.de/27785582 ©2020Für die Fünft- und Sechsklässler der beiden Perleberger Grundschulen war es der letzte Höhepunkt vor dem Übergang ins heimische Klassenzimmer: die Ökofilmtour 2020.
„Wir sind umringt von Verpackungen“, heißt es in dem Film „Mythen über Tüten - Die Wahrheit über Verpackungsmüll“, den sich die Jungen und Mädchen im Saal des Freizeitzentrums „Effi“ ansehen. Dabei verfolgen sie den Weg, den beispielsweise ein Joghurtbecher nimmt, wenn er im Gelben Sack landet, erfahren, dass in der Bundesrepublik jährlich 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll – pro Einwohner durchschnittlich 213 Kilogramm – anfallen. Sie erfahren auch, dass die alten Bundesländer einst im Müll versanken, bevor sie den Gelben Punkt und andere „Recyclingprojekte“ entwickelten. In der DDR hingegen gab es die Sekundärrohstoffwirtschaft, bei dem Flaschen, Gläser, Plaste, Papier und Schrott in den ökonomischen Kreislauf zurückgeführt wurden.
– Quelle: https://www.svz.de/27785582 ©2020PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
PRESSENEWS
Programmvorschau