Liebe Freundinnen und Freunde des 17. Filmfestivals Ökofilmtour,
Brandenburg ist Filmland, nicht nur wegen der Babelsberger Studios und der Filmuniversität KONRAD WOLF – auch wegen seiner Filmfestivals. Und hier ist die Ökofilmtour schon über 17 Jahre ein absolutes Schwergewicht.
Wo sonst fokussiert sich ein Festival in dieser Kontinuität und dieser Bandbreite auf Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsthemen und erreicht zugleich so viele Menschen? Daher freut es mich sehr, auch für die 17. Ökofilmtour 2022 die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen.
Von „Ackern für die Zukunft“ bis zum Film „Die Wolfsaga“ hat das Programm nicht nur viel Brandenburgisches zu bieten. Hier behandelte Themen wie globaler Umwelt- und Naturschutz, biologische Vielfalt, Agrar- und Energiewende, Klimaschutz und eine soziale wie ökologische Wirtschaft geben viele Anregungen für Jung und Alt zum Mitwirken in der Demokratie und zum eigenen Handeln.
Über den Umgang mit der Pandemie wird gestritten, sie hat aber auch Solidarität und unseren Zusammenhalt gestärkt. Dieses Moment müssen wir nutzen, um ebenso die Klimakrise abzuwenden. Das fordert die nächste Generation mit Recht. Denn Umweltschutz ist Menschenschutz. Die Filme machen Hoffnung und zeigen, dass viele nachhaltige Konzepte zur Transformation der Gesellschaft schon vorliegen. Sie verdeutlichen, dass wir ein ganzheitliches Verhältnis zur Natur anstreben sollten, deren Teil wir sind. Wir müssen ihre Zerstörung aufhalten, auch um neue Pandemien zu vermeiden!
Ich wünsche allen Filmemacherinnen und -machern im Wettbewerb viel Erfolg und uns allen große Lust beim Zuschauen, Nachdenken und lebenslangen Lernen.
Ihr Axel Vogel
Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg