Trockenland - wem gehört das Wasser?
Die Kontraste-Reporter berichten über einen Verteilungskampf, der immer erbitterter geführt wird
Programmfilm im Archiv
Wildes Deutschland - Das Erzgebirge
Naturfilm: Ab 7. Klasse, 44 Minuten
Ein Film von Uwe Müller, 2017
Der Film offenbart das Wechselspiel von Geologie und Biologie in einem Gebirge, das verschiedene Naturschutzgebiete in Sachsen und Böhmen zu einem Naturpark verbindet. Das Erzgebirge bietet zwischen Schlammvulkanen und Kaltluftinseln Lebensräume für viele Spezialisten. Werden, Wachsen und Vergehen sind geprägt von der Macht des Wassers. Es hat das Gestein geschliffen, Höhlen und Kerbtäler gefräst, Hochmoore entstehen lassen, Refugium für Arten, die es nur hier gibt.
Wann wurde dieser Film gezeigt?
Programmvorschau