Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald - Die Schorfheide
Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt. Artenreiche Kulturlandschaft und uralte Wälder wechseln sich ab
Programmfilm im Archiv
Der Bach
Naturfilm: Ab 4. Klasse, 44 Minuten
Ein Film von Jan Haft, 2019
Wo gibt es noch das ideale Fließgewässer, wenn die Statistik des Bundesamtes für Naturschutz feststellte, dass nur jeder eintausendste Bach in Deutschland als intakt bezeichnet werden kann? Und noch etwas haben fast alle Bäche gemeinsam: Flora und Fauna sind auf dem Rückzug. Studien belegen, dass in 94 Prozent der Fließgewässer die Gemeinschaft der angestammten Tierarten nicht mehr existiert. Der Film zeigt die Vielfalt der tierischen Bewohner unserer Bäche, stellt in Nahaufnahmen ihre Lebensweise und die Bedeutung für das Ökosystem Bach vor. Wird auf angrenzenden Flächen aber hauptsächlich mit Gülle gedüngt, von der nach starken Regenfällen große Mengen in den Bach gespült werden, hat das verheerende Folgen. So wird Jan Haft beim Dreh zufällig Zeuge einer Abwasser-Havarie und kann zeigen, wie sich die Natur anschließend noch einmal selber hilft.
Wann wurde dieser Film gezeigt?
Programmvorschau