THEMA: BEWAHRUNG DER BIODIVERSITÄT DURCH DIE NAHRUNGSKETTE
Was geschieht, wenn ein Lebewesen stirbt? Hirsche, Wildschweine, Mäuse, Käfer, Fliegen, Wespen und viele andere Tiere - wie hängen sie alle zusammen? Diesen spannenden Fragen widmet sich nun ein Forscherteam im Nationalpark Bayerischer Wald, denn bislang weiß man nur wenig darüber. Klar ist, dass ein totes Tier erstmal ein grandioses Festmahl für die Lebenden ist. Doch die Wissenschaftler wollen wissen, was in der Wildbahn mit den Kadavern passiert? Jeder Tod bedeutet Leben für andere Lebewesen. Es ist der Anfang eines komplexen Kreislaufs, auf den wir alle angewiesen sind. Ein Film über das Leben nach dem Tod.
CREDITS
A: Daniela Pulverer, Boris Raim
K: Klaus Scheurich
R: Christine Peters ( Tiere und Natur), Katja Ferwanger (BR, ARTE)
P: Marco Polo Film AG, Heidelberg für BR, ARTE 2020
LINKS Video:
ARTE-Mediathek - online bis 14.09.2021