THEMA
Landgrabbing contra Demokratie-Entwicklung
Der Film berichtet über die Entwicklung des Ostseebads Göhren auf Rügen nach der Wende, der Heimat des Filmemachers Christoph Eder. Als die letzte unberührte Küste bebaut werden sollte und damit das einzigartige, malerische Naturschutzgebiet in Gefahr war, regt sich deutlich der Unmut unter einigen Bürger*innen. Seit Jahren dominierte eine Gruppe von Männern den Gemeinderat. Sie unterstützten sämtliche Projekte eines millionenstarken Bauinvestors aus Nordrhein-Westfalen, der in Göhren viele Hotels und Ferienhäuser baute. Die engagierten Göhrener Nadine und ihr Vater Bernd erkennen schnell, dass sie nur gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas ändern können. Sie gründen eine Bürgerinitiative und treten bei der Kommunalwahl an, um sich gegen das Geld und die Mächtigen zu stellen.
CREDITS
Autor Christoph Eder, Kamera Domenik Schuster, Produktion RBB 2021