Filmgespräch am Samstag, 27.08.2022

Hangelsberg, Kirche
Hauptstraße 40
15537 Grünheide
19:00 Uhr
Fledermausnacht in Hangelsberg
19 Uhr: Begrüßung und Filmvorführung
"Fledermäuse - Warte, bis es dunkel wird"
(44 Minuten, ein Film von Volker Arzt, WDR, ARTE 2010-2011)
Fledermäuse erscheinen uns Menschen so geheimnisvoll, weil sie sich in absoluter Dunkelheit mühelos orientieren können. Sie „beleuchten“ ihre Umwelt mit Schall und entnehmen den zurückkehrenden Echos ein Bild mit allen Details. Jahrelang war der Fotograf Dietmar Nill mit den Naturfilmern Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die vielen liebenswerten und faszinierenden Seiten dieser Säugetiere im Film festzuhalten. Noch nie gesehene Aufnahmen von jagenden Fledermäusen versetzen uns in Erstaunen und geben Einblick in ihre Lebenswelt.
Anschließend: Netzfang von Fledermäusen an der Spree und Lichtfalle für das Fangen und Bestimmen von Insekten, begleitet von den Fledermausexperten Lutz Ittermann und Bernd Heuer
19 Uhr: Begrüßung und Filmvorführung
"Fledermäuse - Warte, bis es dunkel wird"
(44 Minuten, ein Film von Volker Arzt, WDR, ARTE 2010-2011)
Fledermäuse erscheinen uns Menschen so geheimnisvoll, weil sie sich in absoluter Dunkelheit mühelos orientieren können. Sie „beleuchten“ ihre Umwelt mit Schall und entnehmen den zurückkehrenden Echos ein Bild mit allen Details. Jahrelang war der Fotograf Dietmar Nill mit den Naturfilmern Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die vielen liebenswerten und faszinierenden Seiten dieser Säugetiere im Film festzuhalten. Noch nie gesehene Aufnahmen von jagenden Fledermäusen versetzen uns in Erstaunen und geben Einblick in ihre Lebenswelt.
Anschließend: Netzfang von Fledermäusen an der Spree und Lichtfalle für das Fangen und Bestimmen von Insekten, begleitet von den Fledermausexperten Lutz Ittermann und Bernd Heuer