Anmelden
Filmeinreichungen

Filmgespräch am Mittwoch, 16.11.2022

Potsdam, Filmmuseum

Breite Straße 1A
14467 Potsdam

0331-2718112
www.filmmuseum-potsdam.de

19:00 Uhr

Programmfilme

Sterns Stunde -  Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Horst Stern 
 
Horst Stern - Naturschützer, Journalist, Filmemacher, Autor und Mitbegründer der Naturschutzorganisation BUND – hat mit der vom SWR produzierten Serie „Sterns Stunde“ Fernsehgeschichte geschrieben. In den 1970er Jahren entstandenen 20 Tierfilm-Episoden, in denen Horst Stern über die Umweltzerstörung durch den Menschen aufklärte und die Nutztierhaltung kritisch hinterfragte. Er schuf damit den Prototyp eines wissenschaftlichen und zugleich investigativen Umwelt- und Naturfilms. Die legendären Sendungen, die provokant und echte "Straßenfeger" waren, sind auch heute in ihren Anliegen noch immer sehr aktuell. 
 
Horst Stern wäre am 24. Oktober 2022 100 Jahre alt geworden. 
Wir wollen ihn mit diesem Film- und Gesprächsabend ehren und einen aktuellen Blick auf den Umwelt- und Naturfilm werfen. 
 
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg verleiht seit 2012 jährlich den mit 5.000,- € dotierten "Horst-Stern-Preis" an den besten Naturfilm der Ökofilmtour, dem brandenburgischen Festival des Umwelt- und Naturfilms.
 
Moderation: Christiane Grefe, Journalistin "Die Zeit"
Grußwort: Dr. Holger Rößling, Geschäftsführer der Stiftung NaturSchutzFonds

Gäste sind u.a.:
Daniela Pulverer, Regisseurin „Festmahl der Tiere“, Horst-Stern-Preis 2021
Claus-Peter Lieckfeld, Schriftsteller und Journalist
Prof. Dr. Ludwig Fischer, Germanist, Philosoph, ehem. Professor für Neuere deutsche Literatur und Medienkultur an der Universität Hamburg

Eintritt: 3 € 


Programmvorschau

Sponsoren