Filmgespräch am Mittwoch, 17.05.2023

Lübben, Spreewald Oberschule
Die Gier nach Lachs
Unter den Speisefischen steht der Lachs weltweit auf einem Spitzenplatz. Jährlich produziert die Lachsindustrie in ihren Meeres-Fischfarmen rund um den Globus 2,6 Millionen Tonnen dieser begehrten Speisefische sogar für die Discounter. Der Film schildert den Teufelskreis globaler Eingriffe in Naturkreisläufe: von gigantischen Zuchtbetrieben in Norwegen und Krankheiten in den Fischfarmen, die auch auf Naturlachse bis in die Flüsse übergreifen. In Chile haben die Fäkalien der Zuchtlachse bereits ganze Fjorde übersäuern lassen. Die billige, aber doch artfremde Fütterung mit Soja schafft einen weiteren Teufelskreis. Für den Soja-Anbau werden im Amazonasgebiet riesige Regenwaldflächen gerodet. So trägt auch diese Massentierhaltung zum Artensterben bei.
Anschließendes Gespräch mit der AG Natur & Biosphäre und Thomas Dümke.
