Anmelden
Filmeinreichungen

Filmgespräch am Donnerstag, 06.07.2023

Hangelsberg, Bürgerhaus

Berliner Damm 10
15537 Grünheide

033632-599183
www.gruenheide-mark.de

19:00 Uhr

FILMABEND ZUM TAG DES WALDES

Unsere Wälder - Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel, Dokumentarfilmreihe von Petra Höfer und Freddie Röckenhaus, 2017

Im Reich des Wassers (Folge 1, 43 Min.)

Wälder sind die größten Süßwasserspeicher der Welt, denn alles im Wald ist darauf angelegt, Wasser für schlechte Zeiten zu bunkern.

Die Sprache der Bäume (Folge 3, 43 Min.)

Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Podiumsdiskussion mit folgenden Expert*innen statt: Dr. Ulrike Hagemann, Landeskompetenzzentrum Eberswalde (angefragt), Thomas Erlemeier, Landesbetrieb Forst Brandenburg (Oberförsterei Erkner) und Lars Kleinschmidt, Landesbetrieb Forst Brandenburg (Landeswaldoberförsterei Hangelsberg)

Moderation: Ernst-Alfred Müller (ehemaliger Leiter der Ökofilmtour, FÖN e.V.)

Einlass ab 18.30 Uhr

Der Tag des Waldes findet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Forst Brandenburg, der Waldschule Teufelssee (INU), IG Lebenswertes Hangelsberg, dem Restaurant „Zum Forsthof“ sowie FÖN e.V. statt.



Programmvorschau

Sponsoren