Anmelden
Filmeinreichungen

Filmgespräch am Sonntag, 16.07.2023

Angermünde, Blumberger Mühle

Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

03331-26040
www.blumberger-muehle.de

13:00 Uhr

Programmfilme

Am Vogelschutztag in der Blumberger Mühle dreht sich alles um unsere gefiederten Freunde, ihren Lebensraum und was wir tun können, um sie zu unterstützen. Bei einer Vogelrallye erleben die Besucher*innen die Lebensräume auf dem Gelände des NABU-Erlebniszentrums, hören den Rohrsängern bei ihrem Gesang zu und erkunden die Vogelwelt der Fischteiche. 

Um 13 Uhr ist Filmbeginn. Der Film "Zimmer frei - die Baukunst der Spechte" lief im Wettbewerb der Ökofilmtour 2023, dem 18. Brandenburgischen Festival des Umwelt- und Naturfilms. 

Zum Inhalt: Sie klopfen, zimmern, trommeln. Spechte sind die größten Baumeister in der Vogelwelt. Egal ob Bunt-, Grün- oder Schwarzspecht – sie hämmern mehr Höhlen, als sie selbst brauchen. Zum Nutzen von Meise, Taube, Sperlingskauz, Eichhörnchen und anderen Höhlenbewohnern. Um Partner zu überzeugen, trommeln Spechte mit höchster Frequenz. Und bei der Suche nach größter Resonanz klopfen sie auch mal auf Metall. Bei der Wohnortwahl sind Buntspechte offen für Neues. Spechtlöcher in gedämmten Hausfassaden sorgen für Unmut bei Hausbesitzern und Streit unter tierischen Hausbesetzern: Ist das Zimmer noch frei?

Ökofilmgespräch des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN e.V.) in Kooperation mit dem NABU-Erlebniszentrum Blumberger Mühle mit freundlicher Unterstützung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung statt. 

Im Anschluss an den Film gibt es ein Publikumsgespräch mit Benjamin Herold von der Biosphärenreservatsverwaltung Schorfheide Chorin.

Am Nachmittag werden Vogelhäuser und -tränken gebaut und erfahren, wie wir den Vögeln gerade in trockenen Sommern helfen können.

Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de



Programmvorschau

Sponsoren