Anmelden
Filmeinreichungen

Filmgespräch am Freitag, 15.09.2023

Dahlewitz, Bürgerhaus "Bruno Taut"

Am Bahnhofsschlag 1
15827 Dahlewitz


19:00 Uhr

Programmfilme

Rettet die Insekten – Warum wir Falter, Käfer und Co. schützen müssen

Kurz-Dokumentation, Sendereihe neuneinhalb: 10 Minuten
Ein Film von Miriam Witsch, Christine Roskopf, Sarah Schultes, 2021

 

Robert möchte herausfinden, warum so viele Insekten sterben, und trifft sich mit Johanna, Amelie und Niclaas. Die drei zeigen ihm, wie künstliches Licht Insekten schadet. Auch der 14-Jährige Jonte setzt sich für Insekten ein. Warum ein alter Kaugummiautomat dabei eine Rolle spielt, und wie wir alle Insekten schützen können. Das zeigt diese Folge neuneinhalb.
 

Ware Wald

Dokumentation: 45 Minuten
Ein Film von Constantin Stüve, Nico Schmolke, 2022

 

Pilze sammeln, Wandern, Abschalten – der Wald ist für Viele ein Erholungsort. Doch er liefert auch Rohstoffe. Schon jetzt konkurrieren immer mehr Abnehmer um die erneuerbare, aber begrenzte und immer stärker nachgefragte Ressource Holz. Der Weltmarktpreis explodierte zeitweise, Handwerker und Baumärkte kämpfen mit Lieferengpässen. Obendrein ist der Wald selbst in Gefahr, durch Trockenheit, Hitze, Stürme und Käfer. Wie lassen sich wirtschaftliche und ökologische Interessen vereinbaren? Ist die politisch propagierte Holzbau-Offensive nachhaltig abgesichert oder wird der Wald bald vollends zur Ware? Setzt der neue Hunger auf Holz die Zukunft des Waldes aufs Spiel?
 
Im Anschluß Filmgespräch mit Sarah Louisa Schmidt, Landesbetrieb Forst, Revierleiterin Großbeeren
Moderation: Sabine Abraham (FÖN e.V.)
 
Kooperationsveranstaltung mit dem BUND Dahlewitz und B90 Die Grünen, Fraktion Blankenfelde -Mahlow


Programmvorschau

Sponsoren