Filmgespräch am Sonntag, 29.10.2023

Brandenburgischer Landesimkertag 2023, Paaren-Glien MAFZ Erlebnispark
Programmfilme
Ziemlich wilde Bienen
Dokumentarfilm von Jan Haft, Deutschland, 2022, 50 Min.
Im Frühling stehen wir vor Obstbäumen und schauen den Honigbienen beim Bestäuben der Blüten zu. Betrachtet man die winzigen Wohltäter aber genauer, fällt auf, dass sie ganz unterschiedlich gefärbt sind. Grau, Orange, Gelb. Nur eine Farbvarietät ist in unserem Land nicht mehr zu sehen: die Dunkle Honigbiene. Apis mellifera mellifera: die bei uns seit Jahrtausenden heimische Honigbiene. Sie war perfekt an die Umwelt in Mitteleuropa angepasst. Dennoch verschwand sie fast vollständig aus Deutschland. Warum? Und wie lebte sie einst in der Wildnis? Die Dokumentation „Ziemlich wilde Bienen“ zeigt das Leben der Honigbiene in unseren Wäldern und verdeutlicht ihre Rolle in der Natur.
Am Brandenburger Landesimkertag 2023 in Paaren-Glien, der am 29.10.2023 ab 10.00 Uhr im Erlebnispark stattfindet, zeigen wir diesen Film einmal um 11.00 Uhr und einmal um 13.00 Uhr.
Anschließendes Filmgespräch mit Jan Gutzeit (Vorsitzender des Bundesverbandes Dunkle Biene Deutschland e.V.) und Holger Ackermann (Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. und NABU-Ansprechpartner zum Thema Bienen, Wespen und Hornissen. Moderation: Ernst-Alfred Müller (Fernsehjournalist und langjähriger Leiter der Ökofilmtour)
Kooperationsveranstaltung des FÖN e.V. mit dem Landesimkerverband Brandenburg.