Home
Ökofilmtour
Partner
Mitmachen
Filme
Termine
Schirmherrschaft
Jury
Preise
Spenden
Auftaktwoche HNEE
Ökofilmgespräche
Aktuelles
Über Uns
Festival
Verein
Vorgeschichte
Team
Presse
Januar – April 2025
20. Ökofilmtour
Brandenburgisches Festival des
Umwelt- und Naturfilms
Mitmachen
Film- und Veranstaltungssuche
Freitextsuche
Themen
Genre
Genre auswählen
Kurz-Dokumentarfilm
Animadok
Animationsfilm
Dokumentarfilm
Dokumentation
Naturfilm
Spielfilm
Spot
Kurz-Animationsfilm
Kurz-Dokumentation
Kurz-Spielfilm
Postleitzahl
Standort automatisch ermitteln
Ort
Standort automatisch ermitteln
Sonstige Filter
Für Kinder und Jugendliche geeignet
Familienprogramm
Kurzfilme
Datum
Veranstaltungsort
Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Fürstenwalde, Parkclub Fürstenwalde
Eberswalde, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Beeskow, Burg Beeskow
Potsdam, Groß Glienicke, Grundschule Hanna von Pestalozza
Potsdam, Filmmuseum Potsdam
Potsdam-Drewitz, oskar.Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz
Löwenberger Land/OT Liebenberg, Schloss & Gut Liebenberg
Lübbenau/Spreewald, Gleis 3 Kulturzentrum am Bahnhof
Trebbin OT Blankensee, NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Chorin, Wartesaal im Historischen Bahnhof
Lebus, Ökospeicher Wulkow
Dahlewitz, Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz
Diensdorf-Radlow, Alte Schulscheune
Bernau, Stadtmauertreff
Lübben, ASB Tagespflege „An der Berste“
Jüterbog, Ev. Gemeindezentrum
Wittenberge, Stadtsalon Safari
Biesenthal, Kulturbahnhof Biesenthal
Brüssow, Kulturhaus Kino Brüssow
Petershagen, Angerscheune Petershagen
Pritzwalk OT Bölzke, Dorfkirche Bölzke
Perleberg, Stadtbibliothek Perleberg
Altlandsberg, Altstadthort
Blankenfelde-Mahlow, Waldhaus im Natursportpark Blankenfelde
Heideblick, Dorfgemeinschaftshaus Goßmar
Wittstock, Kino Astoria
Zossen, Dorfgemeinschaftshaus Glienick
Wandlitz, Barnim Panorama
Gransee, Umweltbahnhof Dannenwalde
Reichenow, Vereinslokal colaborative Reichenow
Am Mellensee, Bürgerhaus Saalow
Ziethen OT Groß-Ziethen, Geopark Eiszeitland am Oderrand
Luckenwalde, Innovationslabor der Stadt Luckenwalde am Boulevard
Königs Wusterhausen, OT Senzig, NetzWERK Senzig
Luckenwalde, Union-Filmtheater
Strausberg, Julie Nachbarschaftsraum
Lübben, ASB Tagespflege "Sommergarten"
Frankendorf, Gemeindezentrum Frankendorf
Oberbarnim, Klosterdorf, ÖkoLeA
Joachimsthal, Schorfheide-Info
Lübben, Reha-Zentrum
Ludwigsfelde, KlubKino Ludwigsfelde
Neuruppin, Haus der Begegnung
Königs Wusterhausen, Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
Stechlin, Menz, Regionalwerkstatt Stechlin
Bad Belzig, Coconat
Luckau, Kulturkirche
Heideblick, Langengrassau, Pfarrscheune
Zossen, Veranstaltungsraum im Familientreff "Kleeblatt"
Zossen, Gemeindekirchensaal der evang. Gemeinde Zossen
Ahrensfelde, Seniorenbegegnungsstätte OTZ Ahrensfelde
Müncheberg, Stadtpfarrkirche Müncheberg
Feldheim, Besucherzentrum Feldheim
Beelitz, Neues Lichtspielhaus Beelitz
Lübben, Wendischer Bauernhof Spreewald-Christl
Bad Wilsnack, Karthanehalle
Groß Pankow, Reckenthin, Akademie für Suffizienz
Fehrbellin OT Linum, Storchenschmiede Linum
Werder (Havel), Scala Kulturpalast
Oderaue, Theater am Rand
Templin, Multikulturelles Centrum
Potsdam, Haus der Natur
Heidesee OT Prieros, Prieros, Infopunkt des Naturparks Dahme-Heideseen
Buckow, Parklichtspiele Buckow
Kleinmachnow, Augustinum Kleinmachnow
Rheinsberg, Remise
Wittenberge, WELTLADEN Wittenberge und Marthas Tisch
Potsdam, La datscha
Zossen, Familienzentrum "Kleeblatt"
Neuenhagen bei Berlin, ARCHE-Neuenhagen
Rheinsberg, Familienzentrum Rheinsberg
Unterspreewald, Kulturverein Neu am See e.V.
Umkreis
Filter zurücksetzen
0 Ergebnisse
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse