Veranstaltung am Donnerstag, 04.11.2021

Eberswalde, HNEE, Aula
Programmfilme
Wind, Wellen, Mist - Was sind erneuerbare Energien? (aus der Reihe Neuneinhalb)
rneuerbare Energien? Der Strom der Zukunft? Was es damit auf sich hat, will Robert in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden. Dabei werden sowohl seine Beine als auch seine Nase auf eine harte Probe gestellt. Nach 300 Stufen im Turm eines schwankenden Windrades, erfährt er auf über 60 Meter Höhe, wie aus Wind Strom gewonnen wird.
Wildes Wetter - Auf den Spuren der Klimaforschung
Hitze, Dürre, Stürme und Fluten: Experten der weltweiten Klimaforschung erklären, von anschaulicher Grafik belegt, wie der Klimawandel zunimmt. Dafür verfolgt der Film auch die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Ein Jahr lang driftet der Forschungs- Eisbrecher "Polarstern" im Eis des Nordpolarmeeres, um den Einfluss der Arktis auf das globale Wetter besser zu verstehen. Wissenschaftler verlangen noch verantwortungsvolleres Handeln.
Im Anschluß Filmgespräch mit Prof. Martin Welp (Lehrstuhl für Sozioökonomie und Kommunikation)
An den Veranstaltungen ab Klassenstufe 1 oder 4 können auch ältere Jugendliche teilnehmen. Aufgrund der bestehenden Einschränkungen sind pro Veranstaltung nur 48 Personen zugelassen.
Per Telefon: Vera Clauder 03334 657143 oder
Per Mail: johanna.koehle@hnee.de