Anmelden
Filmeinreichungen

Veranstaltung am Freitag, 13.01.2023

Potsdam, Filmmuseum

Breite Straße 1A
14467 Potsdam

0331-2718112
www.filmmuseum-potsdam.de

18:00 Uhr

Programmfilme

Ökofilmtour 2023
18. Brandenburgisches Festival des Umwelt- und Naturfilms
Feierliche Eröffnung
 
Begrüßung durch Christine Handke, Direktorin Filmmuseum Potsdam und Prof. Susanne Stürmer, Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Grusswort von Axel Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg 
 
anschließende Filmvorführung von

 
INTO THE ICE
Ein Film von Lars Henrik Ostenfeld
Dokumentarfilm, 2022, 85 Minuten
 
Das Eis an den Polen schmilzt. Dies wird zu einem Anstieg des Meeresspiegels führen und weitreichende Folgen für die ganze Welt haben. Der Film folgt drei Wissenschaftler:innen, die erforschen, was uns das Eis über unser Klima, unsere Vergangenheit und mögliche Zukunft verraten kann. Sie riskieren ihr eigenes Leben, während sie nach aktuellen Daten suchen, um eine der dringendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie schnell schmilzt das Eis – und wie viel Zeit haben wir, um einen neuen Plan für die Welt zu machen?
 
im Anschluss Filmgespräch mit Gästen
 u.a. mit dem Produzenten des Films Stefan Kloos, Rise and Shine Cinema
Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour (FÖN e.V.)

Musikalisches Rahmenprogramm mit Studierenden des Studiengangs Schauspiel
der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF unter der Leitung von Michael Schenk

Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 5,00 €
Reservierungen unter 0331-2718112 oder ticket@filmmuseum-potsdam.de


Programmvorschau

Sponsoren