Anmelden
Filmeinreichungen

Veranstaltung am Donnerstag, 16.02.2023

Cottbus, Obenkino

Straße der Jugend 16
03046 Cottbus

0355-3802430
www.obenkino.de

18:00 Uhr

Programmfilme

Vogelperspektiven
Dokumentarfilm: 106 Minuten
ein Film von Jörg Adolph, 2022

In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Vogelarten, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend und schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defiziteim Umgang mit der Natur. Der Film behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für den Kreislauf der Natur sind. In Zeiten des Artensterbens ist die Arbeit von Naturschutzverbänden wichtiger denn je. Jörg Adolph begleitet den Ornithologen Dr. Norbert Schäffer auf seiner Mission zur Rettung der Vögel. Ganz anders beobachtet Arnulf Conradi Vögel. Der Gründer und frühere Verleger des Berlin Verlages ist begeisterter Birdwatcher seit Kindertagen. Poetisch und philosophisch erzählt er von seiner Faszination für die heimische Vogelwelt. Der Film öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Er begibt sich auf eine emotionale und inspirierende Reise mit atemberaubenden Bildern.

Im Gespräch:
Katrin Springer | Festivalleiterin ÖKOFILMTOUR
Ralf Zech | NABU Regionalverband Cottbus
Isabell Hiekel | Landtagsabgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Programmvorschau

Sponsoren