Anmelden
Filmeinreichungen

Veranstaltung am Donnerstag, 02.03.2023

Menz, Regionalwerkstatt Stechlin

Friedensplatz 9
16775 Stechlin

033082-4070
www.naturparkhaus.de

08:00 Uhr

Programmfilme

 Schulveranstaltung

Zimmer frei? Die Baukunst der Spechte
Dokumentation: 44 Minuten
 Ein Film von Uwe Müller , 2022

Sie klopfen, zimmern, trommeln. Spechte sind die größten Baumeister in der Vogelwelt. Egal ob Bunt-, Grün- oder Schwarzspecht – sie hämmern mehr Höhlen, als sie selbst brauchen. Zum Nutzen von Meise, Taube, Sperlingskauz, Eichhörnchen und anderen Höhlenbewohnern. Um Partner zu überzeugen, trommeln Spechte mit höchster Frequenz. Und bei der Suche nach größter Resonanz klopfen sie auch mal auf Metall. Bei der Wohnortwahl sind Buntspechte offen für Neues. Spechtlöcher in gedämmten Hausfassaden sorgen für Unmut bei Hausbesitzern und Streit unter tierischen Hausbesetzern: Ist das Zimmer noch frei?

 Im Anschluß Filmgespräch mit Thomas Hahn (Naturwacht) .

Im Zaubertal der Kröten
Naturfilm: 43 Minuten
 Ein Film von Angela Graas-Castor, 2022

Jedes Frühjahr findet am bayerischen Alpenrand eine einzigartige Tierwanderung statt. Mehr als zehntausend Erdkröten begeben sich dort auf eine abenteuerliche Reise, bereit, alles auf sich zu nehmen, um sich zu paaren und um an ihren Laichplatz zu kommen. Ihr Ziel sind drei glasklare Seen zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl. Doch für ihre Mission müssen die Amphibien hier nicht nur Felswände überwinden und eine Alpenstraße queren. Auch ihre Fressfeinde warten auf sie. Es ist eine unglaubliche Geschichte über Tiere, die vielen erst einmal wenig sympathisch erscheinen, doch deren Leidenschaft, Komik, Mut und Gelassenheit sie einfach bewundernswert machen.

 Im Anschluß Filmgespräch mit Thomas Hahn (Naturwacht) .




Programmvorschau

Sponsoren