Filmgespräch am Mittwoch, 13.12.2023

Potsdam, Filmmuseum
Programmfilme
Paradiese aus Menschenhand - Die Rückkehr der Moore
Dokumentation: 43 Minuten
Ein Film von Christian Heynen, 2022
In den vergangenen Jahrzehnten sind immer mehr Moorflächen verschwunden – artenreiche und einzigartige Lebensräume, die trockengelegt wurden für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Mit fatalen Folgen: Natürliche Moore sind wahre „CO2-Staubsauger“, was aber nur funktioniert, solange Moore nass sind. Werden Moore entwässert, geben sie das über Jahrtausende gespeicherte Treibhausgas wieder ab. Diesen Prozess umzukehren, haben sich Forscher:innen und Naturschützer:innen wie der „Moorpapst“ und Träger des Deutschen Umweltpreises Hans Joosten zum Ziel gesetzt. Denn ohne Moore hat der Kampf gegen Klimawandel und Artensterben keine Chance.
Der Film wurde durch die Hauptjury der Ökofilmtour 2023 mit dem “Klimaschutz-Filmpreis” , vergeben von der Landeshauptstadt Potsdam, ausgezeichnet .
Anschließend Filmgespräch mit Prof. Hans Joosten, Biologe und Moorexperte der Uni Greifswald und Jonathan Etzold, Nationaler Koordinator im NABU - Projekt Life Peat Restore
Moderation: Katrin Springer, Festivalleiterin der Ökofilmtour