Anmelden
Filmeinreichungen

Filmgespräch am Mittwoch, 22.11.2023

Fürstenwalde, Parkclub

Dr. Wilhelm-Külz-Str. 10A
15517 Fürstenwalde

03361 5134
parkclub.info

18:00 Uhr

Programmfilme

Paradiese aus Menschenhand - Die Rückkehr der Moore
Dokumentation, Regie: Christian Heynen, 2022, 43 Min.

In den vergangenen Jahrzehnten sind immer mehr Moorflächen verschwunden – artenreiche und einzigartige Lebensräume, die trockengelegt wurden für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Mit fatalen Folgen: Natürliche Moore sind wahre „CO2-Staubsauger“, was aber nur funktioniert, solange Moore nass sind. Werden Moore entwässert, geben sie das über Jahrtausende gespeicherte Treibhausgas wieder ab. Diesen Prozess umzukehren, haben sich Forscher:innen und Naturschützer:innen wie der „Moorpapst“ und Träger des Deutschen Umweltpreises Hans Joosten zum Ziel gesetzt. Denn ohne Moore hat der Kampf gegen Klimawandel und Artensterben keine Chance.

 
Der Film wurde in der 18. Ökofilmtour 2023 mit dem Klimaschutz-Filmpreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgezeichnet.
 
Im Anschluss Filmgespräch mit Cordula Gutekunst, Landschaftsökologin und Gabriele Meyer, Landesgeschäftsführerin NaturFreunde Land Brandenburg e.V. Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour, dem Brandenburgischen Festival des Umwelt- und Naturfilms
 
Kooperationsveranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN e.V.) mit den NaturFreunden Regionalgruppe Fürstenwalde/Spreeland e.V. und dem Parkclub Fürstenwaldee - Einrichtung der Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH
 
Eintritt frei - Spenden erwünscht


Programmvorschau

Sponsoren