Veranstaltung

© Längengrad Filmproduktion GmbH
Donnerstag
07.03.2024
11.30 Uhr
Menz, Regionalwerkstatt Stechlin
Friedensplatz 9
16775 Stechlin

Wildwechsel – Tiere auf Achse

Dokumentation, 50 Minuten, 2023
Regie Herbert Ostwald Buch Herbert Ostwald Kamera Erik Sick, Roland Gockel, Zusatzaufnahmen: Robin Jähne, Joachim Hinz, Franz Lindinger, H.M. Ringelstein Schnitt Isabelle Albert Filmmusik Stefan Döring Produzent:in Thomas Weidenbach, Sarah Zierul Redaktion Klaus Kunde-Neimöth Produktionsfirma Längengrad Filmproduktion GmbH Sender WDR, Arte Produktionsland Deutschland

Hirsche springen vor Autos, Kröten wandern über den Asphalt und Insekten kleben auf Windschutzscheiben. Viele Tierarten kreuzen auf der Suche nach Nahrung und Partnern unsere Straßen, die ihre Lebensräume trennen. Häufig sterben Tiere dabei. Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Mit Hilfe versteckter Videofallen und geduldiger Beobachtungen fördert der Film erstaunliche Erkenntnisse über das Verhalten von Wildtieren an Straßen zutage.

Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind

Kurz-Dokumentation, 10 Minuten, 2022
Regie Jonas Wintergalen Buch Jonas Wintergalen Kamera Nieß Schönfeldt, Jens Riedel Schnitt Tobias Blumritt Produzent:in Maike Pies Redaktion Manuela Kalupke Produktionsfirma tvision GmbH Sender WDR Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Gesa Dankwerth

Sneaker sind die wohl beliebtesten Schuhe an deutschen Füßen! Sie sind bequem, sehen cool aus, und es gibt sie in vielen Farben und Varianten. Und so haben die meisten von uns gleich mehrere Modelle im Schrank zu stehen. Früher oder später sortieren wir die Schuhe, die wir nicht mehr tragen, aus und werfen sie zum Beispiel in Altkleidercontainer. Aber was passiert dann? Um das herauszufinden, besucht die Reporterin Gesa ein Unternehmen für Textilrecycling, das jeden Tag einen Berg an Schuhen sortiert. Und sie trifft den Journalisten Manuel Daubenberger, der für die „Sneakerjagd“ den Weg von weggeworfenen Sneakern verfolgt hat. Was Manuel dabei herausgefunden hat? Warum ein großer Teil unserer Turnschuhe in Afrika landet? Und warum Sneaker ein riesiges Problem für die Umwelt sind? Das erfährst du in dieser Folge von „neuneinhalb“.


Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V.