Programm "Sehnsuchtsort Afrika - die Herausforderung Zukunft"
© panther reh
Freitag
25.04.2025
20.00 Uhr
25.04.2025
20.00 Uhr
Kulturhaus Kino Brüssow
Prenzlauer Straße 35
17326 Brüssow
Prenzlauer Straße 35
17326 Brüssow
ABLAUF 1. Kurzfilm „Arthrocalypse“ 2. "Afrika – Power-Kontinent im Aufbruch" 3. "Beni Youth“
Beni Youth
Kurz-Dokumentation, 21 Minuten, 2024
Regie Raphael Schanz, Philipp Seifert
Kamera Philipp Seifert
Schnitt Philipp Seifert
Produzent:in Raphael Schanz, Philipp Seifert
Produktionsfirma panther reh Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Bonongwe Isaac John, Leshina Anderson, Wister H. James, uvm.
Afrika – Power-Kontinent im Aufbruch
Dokumentation, 44 Minuten, 2024
Regie John A. Kantara
Buch John A. Kantara
Kamera Sven Kiesche, BVFK
Schnitt Vinzent Kutsche
Produzent:in Gregor Streiber, Katherina Lörsch, im ZDF Produktion Rainer Leske
Redaktion Bianca Charamsa, Katharina Finger
Produktionsfirma Werwiewas Sender ZDF und 3sat
Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Dipo Faloyin, Janos Bisasso, Monica Musereno, Darlington Akogo, Jack Oyugi, Jemimah Muchugia, Harold Nixon, Taibat Lawanson, Gilbert Debrah, Cynthia Danquah, Catherine Kyobutungi, Mansa Forster, Monica Musenero Masansa, Bosco Ggenza
Afrika ist der jüngste und älteste Kontinent zugleich, ein Zukunftslabor mit 11 der 20 am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. Bis 2050 wird Afrikas Bevölkerung auf 2,5 Milliarden anwachsen. Trotz Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum und Klimakrise entwickeln junge Wissenschaftler Lösungen für globale Probleme. In Kenia senken neue Technologien die Preise für Futtermittel, mobile Kommunikationslösungen fördern Bildung in Ostafrika, und erneuerbare Energien treiben in Uganda die Elektrifizierung des Verkehrs voran. In Accra wird KI im Gesundheitswesen eingesetzt, während Lagos mit schwimmenden Städten auf den steigenden Meeresspiegel reagiert.
Arthrocalypse
Sonstiges, 5 Minuten, 2023
Regie Daniela Magnani Hüller
Buch Daniela Magnani Hüller
Kamera Daniela Magnani Hüller
Schnitt Nadja Ißler
Produzent:in Johanna Berger, Daniela Magnani Hüller
Produktionsfirma Hochschule für Fernsehen und Film München Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Johanna Berger, Margarita Hartlieb
Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Eva Engelhardt.
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V. in Kooperation mit dem Kulturhaus Kino Brüssow.