geschlossene Schulveranstaltung

© Pascal Kohler
Mittwoch
26.03.2025
08.00 Uhr
Aula der Montessori-Schule
Horning 9c
19322 Wittenberge

Wo die wilden Bienen wohnen

Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2024
Regie Pascal Kohler Buch Pascal Kohler Kamera Pascal Kohler Schnitt Andri Erdin Filmmusik Nina Marti Produzent:in Filippo Bonacci Produktionsfirma Zürcher Hochschule der Künste Produktionsland Schweiz Protagonist:innen Schwarzfühler-Holzbiene, Platterbsen-Mörtelbiene, Gelbbindige Furchenbiene, Gewöhnliche Schmalbiene, Dreizahn-Stängelbiene, Beerenwanze, Grabwespe, Garten-Wollbienen, die dunklen Honigbienen

Wollbienen, Sandbienen und Holzbienen leben solitär in selbst ausgehobenen Nistplätzen, wo sie ihren Nachwuchs aufziehen. Viele von ihnen koexistieren mit bestimmten Pflanzengattungen, für die sie morphologisch optimal angepasst sind, um an den süßen Nektar zu gelangen. Doch in ihrem Lebensraum breitet sich ein Unheil aus: An den gelben Blüten schwirren Hunderttausende von gezüchteten Honigbienen, die die Wildbienen verdrängen. Der Lebensraum der Wildbienen schwindet, und mit ihnen auch die Pflanzen, die sich über Millionen Jahre auf ihre treuen Bestäuberinnen verlassen konnten.


Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V.