Veranstaltung
Samstag
18.02.2023
18.00 Uhr
18.02.2023
18.00 Uhr
Kulturhaus Alte Schule
Rudolf-Breitscheid-Straße 27
15569 Woltersdorf
Rudolf-Breitscheid-Straße 27
15569 Woltersdorf
Unser Trinkwasser - Versiegt die Quelle?
Dokumentation, 52 Minuten, 2021
Regie Hannes Schuler
Buch Hannes Schuler, Pia Schädel
Schnitt Hannes Schuler
Filmmusik Mathias Rehfeldt
Produzent:in Andrea Haas-Blenske, Volker Schmidt-Sondermann
Redaktion Linde Dehner, Katharina Finger
Produktionsfirma Ifage Filmproduktion GmbH Sender ZDF/arte, 3sat
Produktionsland Deutschland
Durch Klimawandel, Landwirtschaft und Industrie drohen unsere natürlichen Frischwasserspeicher zu versiegen, zu versalzen und zu verschmutzen. Werden wir künftig noch genug sauberes Trinkwasser haben? Nur 3,5 Prozent der Gesamtwassermenge unseres Planeten ist Süßwasser. Das meiste davon ist jedoch als Eis gefroren. Nur 0,3 Prozent sind für uns Menschen überhaupt zugänglich und sind durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Damit müssen wir lernen umzugehen. Die Dokumentation stellt ein Projekt in Malta vor, dem wasserärmsten Land Europas, beschäftigt sich mit peruanischen Traditionen der Wasserwirtschaft und der Renaturierung von niedersächsischen Hochmooren.
Durch Klimawandel, Landwirtschaft und Industrie drohen unsere natürlichen Frischwasserspeicher zu versiegen, zu versalzen und zu verschmutzen. Werden wir künftig noch genug sauberes Trinkwasser haben? Nur 3,5 Prozent der Gesamtwassermenge unseres Planeten ist Süßwasser. Das meiste davon ist jedoch als Eis gefroren. Nur 0,3 Prozent sind für uns Menschen überhaupt zugänglich und sind durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Damit müssen wir lernen umzugehen. Die Dokumentation stellt ein Projekt in Malta vor, dem wasserärmsten Land Europas, beschäftigt sich mit peruanischen Traditionen der Wasserwirtschaft und der Renaturierung von niedersächsischen Hochmooren.
Begrüßung durch Daniel Kämpfe-Fehrle, Vereinsvorsitzender Kulturhaus Alte Schule e.V. anschließend Diskussion mit Marten Lange-Siebenthaler, NABU-Wasserexperte
Begrüßung durch Daniel Kämpfe-Fehrle, Vereinsvorsitzender Kulturhaus Alte Schule e.V. anschließend Diskussion mit Marten Lange-Siebenthaler, NABU-Wasserexperte
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V.