Anmelden
Filmeinreichungen

Mittellanger- oder Langfilm im Archiv

DAS SCHNITZEL & SEINE SCHATTENSEITEN

Dokumentarfilm: 29 Minuten
Ein Film von Katarina Schickling, 2020

THEMA 
„Tierwohl“ versus Realität der industriellen Tierhaltung
 
Damit Kühe Milch geben, müssen sie jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen. Männlicher Nachwuchs aber ist unwirtschaftlich und wird oft schon nach wenigen Monaten geschlachtet. Die Milchwirtschaft ist auf Hochleistung konditioniert: Rund vier Millionen Tiere produzieren mehr als 33 Millionen Tonnen Milch im Jahr. 
Die Geburt männlicher Kälber ist dabei oft ein Verlustgeschäft. Es sei denn, dass sie nur zur Mast Antibiotika erhalten und z. B. für „Wiener Schnitzel“ geschlachtet werden. Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Milchwirtschaft, zeigt das Schicksal der männlichen Kälber und erklärt, warum ihr Fleisch teuer verkauft wird.
 
CREDITS
Autorin Katarina Schickling, Kamera Oliver Biebl, Axel Thiede, Produktion TANGRAM für ZDFzoom 2020

VIDEO
ZDF-Mediathek

Wann wurde dieser Film gezeigt?

Programmvorschau

Sponsoren