Was bedeutet Jüdisch sein für junge Menschen? Ein kurzweiliger Spielfilm mit viel Raum für Humor ...
Dürre in Brandenburg nach dem dritten Heißzeit-Sommer. Sitzen wir bald auf dem Trockenen?
Der Film sucht nach Ursachen des Insektensterbens. Sind es Monokulturen und Gifte der Landwirtschaft, Klimawandel, Lichtverschmutzung?
Der Klimawandel hat die Nenzen, ein Volk in Sibirien, erreicht. Seit Jahrtausenden ziehen die Nomaden mit ihren Herden durch die Tundra ...
Die Natur hat sich an extreme Verhältnisse angepasst. Und durch die Nordlichter hat der Winter einen eigenen Zauber ...
Geld regiert die Welt: Der Film blickt hinter die Kulissen des mächtigsten Finanzkonzerns der Welt ...
Der Film erzählt mit feinem Humor noch nie Gesehenes über diesen gewaltigen Strom Russlands ...
Was sind die Grundlagen der Genomforschung? Und wie wird die CRISPR-Technologie unsere Zukunft beeinflussen?
Käse, Obst, Süßigkeiten, Shampoo – fast alles, was wir im Supermarkt kaufen können ist in Plastik verpackt ...
Wie kann man Klimaneutral leben? Jana macht einen Versuch ...
Hitze, Dürre, Stürme und Fluten: Experten der weltweiten Klimaforschung erklären, von anschaulicher Grafik belegt, wie der Klimawandel zunimmt ...
Diese Plagegeister sind die unbeliebtesten Tiere der Welt. Warum sind sie für das Ökosystem wichtig?
Der Film eröffnet mit Beispielen aus West- und Ostdeutschland eine Diskussion, der viele oftmals aus dem Wege gehen.
Der Film nimmt uns mit auf eine besondere Entdeckungsreise durch die heimische Natur ...
Was geschieht, wenn ein Lebewesen stirbt? Ein Film über das Leben nach dem Tod ...
Reporter Jenke testet am eigenen Leib, was Plastik mit unserer Gesundheit macht ...
Sven Oswald stellt Fragen, welche Baumarten im Klimawandel richtig wären und zeigt beim Waldbaden, wie wichtig der Wald für Erholung und Gesundheit ist ...
Ob Feldlerche, Kiebitz, Kuckuck oder Nachtigall - ihr Gesang ist weitgehend von den Wiesen und Feldern verschwunden ...
Viele Menschen in Brandenburg müssen in den nächsten Jahren neue Zukunftsperspektiven finden ...
Der Kino-Dokumentarfilm zeigt, wie wichtig der Wald für uns Menschen ist ...
2018 beginnt Greta Thunberg in Schweden mit 15 Jahren einen Schulstreik für das Klima ...
"Fridays for Future": Wer sind die jungen Menschen, die auf die Straße gehen?
Keine Pressenews vorhanden
Programmvorschau
Mittwoch, 03.02.2021
Brandenburg, Krugpark
ab 15:00 Uhr
Freitag, 05.02.2021
ab 09:30 Uhr
Donnerstag, 25.02.2021
ab 18:00 Uhr
Mittwoch, 03.03.2021
Freitag, 05.03.2021
Wulkow, Ökospeicher e.V.
ab 20:00 Uhr
Sonntag, 07.03.2021
Biesenthal, Kulturbahnhof
ab 16:30 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
Freitag, 12.03.2021
Samstag, 13.03.2021
ab 19:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
Freitag, 19.03.2021
ab 10:41 Uhr
Montag, 22.03.2021
Bad Wilsnack, Karthanehalle
Freitag, 26.03.2021
Donnerstag, 01.04.2021
Dienstag, 06.04.2021
Donnerstag, 08.04.2021
Donnerstag, 15.04.2021
Samstag, 17.04.2021
Oderaue, Theater am Rand
Freitag, 23.04.2021
Brandenburg, Fontane-Kino
Samstag, 24.04.2021
Lanz, Jagelhof
Freitag, 30.04.2021
Freitag, 28.05.2021
Reckenthin, Akademie für Suffizienz
Samstag, 29.05.2021