Uralte Wälder waren stets Quellen der Fantasie. Wo haben alte Märchen ihren Ursprung und was ist ihr wahrer Kern?
Wie kommt es, dass unser Immunsystem immer heftiger auf eigentlich harmlose Stoffe reagiert?
Werden wir künftig noch genug sauberes Trinkwasser haben?
Brandenburg hat fünfzehn besonders geschützte Naturparadiese, die in Europa einzigartig sind. Direkt vor der Haustür!
Nachtfalter sind wertvolle Bestäuber unserer Nahrungspflanzen. Was macht sie so interessant?
Sie klopfen, zimmern, trommeln. Spechte sind die größten Baumeister in der Vogelwelt.
Eine bemerkenswerte Geschichte zwischen dem größtem und dem kleinstem Tier Afrikas.
Eine unglaubliche Geschichte über Tiere, deren Leidenschaft, Komik, Mut und Gelassenheit sie einfach bewundernswert macht.
Gesunde Böden bringen nicht nur gesunde Nahrung hervor, sie sind unsere Grundlage. Wie gehen wir heutzutage mit ihm um?
Mit einzigartigen Makro- und Zeitlupenaufnahmen zeigt der besondere Naturfilm die Artenvielfalt in unseren Gärten.
So haben wir den schwarz-gelb gefiederten „Allerweltsvogel“ noch nie gesehen!
Schon für uns Menschen ist Kinder großzuziehen eine herausfordernde Aufgabe. Die freie Natur verlangt aber noch einiges mehr von ihren Bewohnern ab.
Wie stark kann Starkregen sein und was kann eine Hochwasserkatastrophe anrichten?
Wälder leiden unter Trockenstress. Was gibt es für Wege, das wertvolle Nass aus Himmel und Erde zu bewahren?
Einblicke hinter die Kulissen einer Schweinemastanlage und der Industrie für Fleischersatzprodukte.
Werden Moore entwässert, geben sie die über Jahrtausende gespeicherte Treibhausgas frei. Kann man den Prozess umkehren?
Was passiert mit unserem Plastikmüll nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworden haben? Ein aufrüttelnder Film...
Die Regierung will auf Kohle, Öl und Gas aus Russland verzichten. Doch wie kann ein sicherer Energiemix gelingen?
Setzt der neue Hunger auf Holz die Zukunft des Waldes aufs Spiel? Wie lassen sich wirtschaftliche und ökologische Interessen vereinbaren?
Der Film zeigt zwei Pionierprojekte, bei denen ein innovatives Pflanzverfahren Anwendung findet: die ,,Miyawaki-Methode''.
Alles im Fluss - Wie gesund sind Rhein & Co.?
Kurz-Dokumentation, Sendereihe neuneinhalb
10 Minuten
Energieversorgung - Müssen wir im Winter frieren?
Greenwashing - Wie Firmen uns in die Irre führen
Klimagerechtigkeit - Was ist das eigentlich?
Leer gefischt? – Wie wir die Fische im Meer schützen können
Pfand auf Alles?
Kinospot
2 Minuten
Rettet die Insekten – Warum wir Falter, Käfer und Co. schützen müssen
Tierfutter statt Klimaschutz: Brasiliens Wälder verschwinden
Dokumentation
8 Minuten
Vorsicht, Zecke! – Wie man sich vor den kleinen Blutsaugern schützen kann
Where The Wild Trees Grow
Kurz-Dokumentarfilm
11 Minuten
49 Problems (and my future is one)
Dokumentarfilm
87 Minuten
Allergien: Wenn der Körper rebelliert
52 Minuten
Boden gut machen - Richtig ackern fürs Klima
Dokumentation, Sendereihe plan b
30 Minuten
Das Energie-Dilemma - Wie sichern wir unsere Versorgung?
45 Minuten
Der für den Kiebitz kämpft
Dokumentation, Sendereihe NDR-Nordreportage
29 Minuten
Der verschwundene Wald
Der Wind - Motor des Klimawandels
Die Brotrebellen - Jean-Jacques und das Gold Georgiens
31 Minuten
Die Recyclinglüge
75 Minuten
Die Schönen der Nacht
Dreckige Ernte - Die dunkle Seite der Baumwolle
Dokumentation, Sendereihe ZDFzoom
Eine Perle im Sand
50 Minuten
Extremes Wetter. Was kommt da auf uns zu?
44 Minuten
Freche Viecher – Nutrias
43 Minuten
Henry und das Hochwasser
Dokumentation aus der KiKA-Reihe Schau in meine Welt
25 Minuten
Im Märchenwald der Gebrüder Grimm
Im Zaubertal der Kröten
Naturfilm
Into The Ice
85 Minuten
Kleine Meise ganz groß
53 Minuten
Klimawandel - Gebärdensprachliche Sendung für Kinder
Dokumentation, Sendereihe Sehen statt Hören
28 Minuten
Mein Fußabdruck, das Klima und ich
Menschenaffen - Eine Geschichte von Gefühl und Geist
Mogelpackung Klimaneutralität?
Dokumentation, Sendereihe planet e.
Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere
Paradiese aus Menschenhand - Die Rückkehr der Moore
Sauschlau – Die unbekannte Welt der Schweine
SOS Dürre-Alarm - Wege aus der Wassernot
Stadtratten - Unbekannte Parallelwelt
The Strait Guys - Der Traum vom Tunnel
99 Minuten
Tierisch gute Eltern
Unser Abwasser - Giftcocktail oder Goldgrube?
Unser Trinkwasser - Versiegt die Quelle?
Unsere Dörfer - Niedergang und Aufbruch
Vogelperspektiven
106 Minuten
Ware Wald
Weizen als Waffe
Wen dürfen wir essen?
66 Minuten
Wen dürfen wir essen? | "Fleisch aus dem Labor"
32 Minuten
Wie gelingt die Verkehrswende? Metropolen in Bewegung
Willi und die Wunderkröte
Spielfilm für Kinder
90 Minuten
Wo Brandenburg am schönsten ist
Ziemlich wilde Bienen
Zimmer frei? Die Baukunst der Spechte
Programmvorschau
Mittwoch, 11.10.2023
Potsdam, Filmmuseum
ab 19:00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023
Neuenhagen, ARCHE-Neuenhagen
Samstag, 04.11.2023
Löwenberger Land, Freizeit- und Gästehaus am Wald - Clubraum
ab 20:15 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023
Mittwoch, 13.12.2023