Ökofilmgespräch
13.11.2024
19.00 Uhr
Breite Straße 1A
14467 Potsdam
Die Schönen der Nacht
Licht aus - Wie Kunstlicht die Natur verändert
Tiere und Pflanzen sind durch Kunstlicht bedroht. Wenn Lichtverschmutzung die Nacht zum Verschwinden bringt, gerät ein fundamentaler Taktgeber für das Leben auf der Erde aus der Balance. Viele Organismen haben ihre evolutionäre Nische im Dunkel der Nacht gefunden und müssen sich nun an helle Nächte anpassen. Manchen gelingt das, für viele aber wird die Helligkeit zur Todesfalle – und lässt Arten sterben. Findet die Wissenschaft Lösungen für das Problem?
Anschließendes Publikumsgespräch mit Sophia Johannisson, Projektkoordinatorin Westhavelland im Verbundprojekt „Artenschutz durch umweltverträgliche Beleuchtung“ (AuBe) NABU und Heike Schumacher, Technische Universität Berlin, Fachgebiet Lichttechnik.
Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam.
Reservierungen telefonisch unter
0331-2718112,
per Mail an
ticket@filmmuseum-potsdam.de
oder über www.filmmuseum-potsdam.de/