Bienentag in der Storchenschmiede Linum

Dienstag
01.07.2025
15.00 Uhr
Storchenschmiede Linum
Nauener Str. 54
16833 Fehrbellin OT Linum
15-17 Uhr

Rettet die Insekten – Warum wir Falter, Käfer und Co. schützen müssen

Sonstiges, 10 Minuten, 2021
Regie Miriam Witsch, Christine Roskopf, Sarah Schultes Buch Miriam Witsch Schnitt Manos Dosis Redaktion Manuela Kalupke Produktionsfirma tvision GmbH im Auftrag des WDR Sender WDR Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Robert Meyer (Moderation)
Robert möchte herausfinden, warum so viele Insekten sterben, und trifft sich mit Johanna, Amelie und Niclaas. Die drei zeigen ihm, wie künstliches Licht Insekten schadet. Auch der 14-Jährige Jonte setzt sich für Insekten ein. Warum ein alter Kaugummiautomat dabei eine Rolle spielt, und wie wir alle Insekten schützen können. Das zeigt diese Folge neuneinhalb.

Wo kommt eigentlich der Honig her?

Kurz-Dokumentation, 24 Minuten, 2023
Regie Malin Büttner & Martina Heid Buch Malin Büttner, Martina Heid, Markus Tomsche Kamera Markus Tomsche, Christian Neher, Horst Poneß Schnitt Iris Pott, Mirja Hillebrand Filmmusik Ekimas Redaktion Heike Sistig Produktionsfirma WDR Sender WDR/KiKA Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Tanja Mairhofer, André Gatzke, Städtische Kita Kappensgärten Bensheim

In diesem Film geht es um Honigbienen. Wir begleiten eine Kindergarten-Gruppe, die gemeinsam mit einem Imker Bienenstöcke auf dem Außengelände des Kindergartens betreut. Ausgestattet mit Schutzanzügen und Smoker können die Kinder die Bienen aus nächster Nähe beobachten und die Arbeiten im Laufe des Jahres erledigen: Sie suchen das Ei einer Bienenkönigin, siedeln sie um, markieren die Bienenkönigin und ernten schließlich ihren eigenen Honig. Wie wird der wohl schmecken? In einem Zeichentrickfilm zeigt die Honigbiene Hanni ihren Alltag zwischen Blumenwiese und Bienenstock und erklärt, warum Bienen so wichtig für die Natur und für uns Menschen sind.

Filmvorführungen:

15 Uhr “Wo kommt eigentlich der Honig her?”

16.45 Uhr “Rettet die Insekten - Warum wir Falter, Käfer und Co schützen müssen” 

Anschließend moderiertes Publikumsgespräch mit einem Imker und Aktionen.


Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit der Storchenschmiede Linum und dem Imkerverein Fehrbellin und Umgebung e.V.