Faszination Quallen – Uralte Meeresbewohner mit Superkräften
Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2022
Regie Jonas Wintergalen, Miriam Witsch
Buch Antía Martínez Amor
Kamera Björn Lohmeier
Schnitt Claus Möller
Produzent:in Gesa Dankwerth
Redaktion Manuela Kalupke
Produktionsfirma tvision GmbH Sender WDR
Produktionsland Deutschland
© WDR/tvision
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
Vergangene Veranstaltungen
Mo
11
Mär
ASB Tagespflege „An der Berste“
10
Uhr
Lübben
Di
12
Mär
ASB Tagespflege "Sommergarten"
10
Uhr
Lübben
Di
12
Mär
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
16
Uhr
Heidesee / OT Blossin
Mi
13
Mär
Grundschule "Otto Lilienthal"
9.45
Uhr
Wustermark
Do
21
Mär
Schorfheide-Info
9.45
Uhr
Joachimsthal
Mi
10
Apr
Grundschule "Otto Lilienthal"
9.45
Uhr
Wustermark
Do
11
Apr
Grundschule Max Dortu
11.50
Uhr
Potsdam
Endlich Ferien, ab an den Strand und rein ins Wasser! Und dann das: Quallen! Die glibberigen Tiere finden die meisten von uns einfach nur eklig. Aber Quallen können viel mehr, als uns beim Baden zu nerven: Gemeinsam mit Forscherin Dr. Jamileh Javidpour geht die Reporterin Tessniem auf Quallenfang in Dänemark. Und dann heißt es: Ab ins Labor! Denn dort werden die Superkräfte der Quallen erforscht. Welche das sind? Und was du tun solltest, wenn du von einer Qualle gestochen wirst? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von „neuneinhalb“.
Familienprogramm
ab 4./5. Klasse