Anmelden
Filmeinreichungen

Mittellanger- oder Langfilm im Archiv

Heimatland – Oder die Frage, wer dazu gehört?

Dokumentation: 44 Minuten
Ein Film von Julia Friedrichs, Fabienne Hurst, Andreas Spinrath u. v. a., 2019

THEMA: WAS IST „HEIMAT“ BEI FLEXIBLER ARBEIT UND MIGRATION? 

Am Rande von Köln, direkt hinter der Autobahn A1 liegt das größte private Baugebiet Deutschlands: Widdersdorf. Mehr als 10 000 Menschen leben hier, die meisten sind neu und darunter solche, die bereit sind, jederzeit woanders hinzuziehen, wenn es der Job verlangt. Was bedeutet hier Heimat? Heimat für jeden? Oder nur für den, der hier geboren wurde? Pro Europa, weltoffen? Oder eine starke Nation, die ihre Grenzen schließt? „Heimatland“ führt auf der Suche nach Antworten auch nach Anklam, einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Ausländer-Anteil von 3 Prozent, wo junge Leute in ihre Heimat zurückkehren und wo ein Bürgermeister sich fragt, was sie antreibt: Treue zur Geburtsregion oder Abwehr von Fremden? Der Film eröffnet mit seinen Beispielen aus West- und Ostdeutschland eine Diskussion, der viele oftmals aus dem Wege gehen. Populisten sowie identitäre Verschwörungstheoretiker profitieren davon. Die Frage, ob Deutschland ein Einwanderungsland ist, wird von Politikern kontrovers beantwortet.

CREDITS
A:   Julia Friedrichs, Fabienne Hurst, Andreas Spinrath u. v. a.
K:   Nicolai Mehring, Fred Schirmer, Johannes Obermeier
P:   Bildundtonfabrik Köln für das WDR - Projekt „Docupy“ 2019

LINKS
Video: ARD Mediathek
 
 

Programmvorschau

Donnerstag, 23.03.2023

Joachimsthal, Schorfheide-Info

ab 08:00 Uhr

Donnerstag, 23.03.2023

Eichwalde, ALTE FEUERWACHE

ab 18:00 Uhr

Donnerstag, 23.03.2023

Petershagen, Angerscheune

ab 19:30 Uhr

Freitag, 24.03.2023

Potsdam, Grundschule "Am Priesterweg"

ab 14:00 Uhr

Freitag, 24.03.2023

Storkow, Dorfkirche Groß Schauen

ab 17:00 Uhr

Freitag, 24.03.2023

Rühstädt, NABU-Besucherzentrum

ab 18:00 Uhr

Freitag, 24.03.2023

Eichwalde, ALTE FEUERWACHE

ab 18:00 Uhr

Freitag, 24.03.2023

Klosterdorf, ÖkoLeA

ab 19:00 Uhr

Freitag, 24.03.2023

Wulkow, Ökospeicher e.V.

ab 19:30 Uhr

Samstag, 25.03.2023

Glienick, Dorfgemeinschaftshaus Glienick

ab 15:00 Uhr

Samstag, 25.03.2023

Klosterdorf, ÖkoLeA

ab 16:30 Uhr

Samstag, 25.03.2023

Klosterdorf, ÖkoLeA

ab 19:00 Uhr

Sonntag, 26.03.2023

Oderaue, Theater am Rand

ab 16:00 Uhr

Dienstag, 28.03.2023

Templin, Multikulturelles Centrum

ab 08:00 Uhr

Dienstag, 28.03.2023

Brandenburg, Krugpark

ab 18:00 Uhr

Dienstag, 28.03.2023

Templin, Multikulturelles Centrum

ab 19:00 Uhr

Mittwoch, 29.03.2023

Neuruppin, Haus der Begegnung

ab 14:00 Uhr

Mittwoch, 29.03.2023

Cottbus, Obenkino

ab 18:00 Uhr

Donnerstag, 30.03.2023

Potsdam, Treffpunkt FQ7

ab 17:30 Uhr

Donnerstag, 30.03.2023

Müncheberg, Stadtpfarrkirche

ab 18:00 Uhr

Freitag, 31.03.2023

Brüssow, Kulturhaus Kino

ab 08:15 Uhr

Freitag, 31.03.2023

Zossen, Gemeinschaftshaus

ab 09:30 Uhr

Freitag, 31.03.2023

Glienick, Dorfgemeinschaftshaus Glienick

ab 16:30 Uhr

Freitag, 31.03.2023

Kletzke, Café Honigstübchen

ab 17:00 Uhr

Freitag, 31.03.2023

Bölzke, Dorfkirche

ab 19:30 Uhr

Sonntag, 02.04.2023

Wulkow, Ökospeicher e.V.

ab 11:00 Uhr

Dienstag, 04.04.2023

Brandenburg, Krugpark

ab 15:00 Uhr

Mittwoch, 05.04.2023

Lübben, ASB

ab 10:00 Uhr

Mittwoch, 05.04.2023

Brandenburg, Krugpark

ab 15:00 Uhr

Dienstag, 11.04.2023

Cottbus, Obenkino

ab 18:00 Uhr

Mittwoch, 12.04.2023

Brandenburg, Krugpark

ab 15:00 Uhr

Mittwoch, 12.04.2023

Potsdam, Filmmuseum

ab 19:00 Uhr

Donnerstag, 13.04.2023

Brandenburg, Krugpark

ab 15:00 Uhr

Freitag, 14.04.2023

Beeskow, Burg

ab 18:00 Uhr

Freitag, 14.04.2023

Bölzke, Dorfkirche

ab 19:30 Uhr

Freitag, 14.04.2023

Brüssow, Kulturhaus Kino

ab 20:00 Uhr

Samstag, 15.04.2023

Wandlitz, Naturparkzentrum

ab 19:15 Uhr

Montag, 17.04.2023

Herzberg (Elster), Saal des Bürgerzentrums

ab 18:30 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

Wildau, Opp:Lab der TH Wildau (LOK 21)

ab 14:30 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

Herzberg (Elster), Planetarium

ab 18:30 Uhr

Freitag, 21.04.2023

Groß Glienicke, Grundschule Hanna von Pestalozza

ab 18:30 Uhr

Freitag, 21.04.2023

Herzberg (Elster), Saal des Bürgerzentrums

ab 19:00 Uhr

Freitag, 21.04.2023

Fürstenberg, Kulturgasthof „Alte Reederei“

ab 19:00 Uhr

Freitag, 21.04.2023

Lunow, Gemeindehaus

ab 19:00 Uhr

Freitag, 21.04.2023

Brandenburg, Krugpark

ab 19:15 Uhr

Samstag, 22.04.2023

Herzberg (Elster), Saal des Bürgerzentrums

ab 18:00 Uhr

Samstag, 22.04.2023

Treuenbrietzen, Kammerspiele

ab 18:00 Uhr

Samstag, 22.04.2023

Werder, Klimawerkstatt

ab 19:00 Uhr

Sonntag, 23.04.2023

Treuenbrietzen, Kammerspiele

ab 15:00 Uhr

Freitag, 28.04.2023

Zossen, Gemeinschaftshaus

ab 09:30 Uhr

Freitag, 28.04.2023

Neuruppin, Oberschule Alexander Puschkin

ab 12:00 Uhr

Freitag, 28.04.2023

Reckenthin, Akademie für Suffizienz

ab 18:00 Uhr

Freitag, 28.04.2023

Chorin, Wartesaal im Historischen Bahnhof

ab 18:30 Uhr

Freitag, 28.04.2023

Schwielowsee, Bürgerklub Wildpark-West

ab 19:00 Uhr

Freitag, 28.04.2023

Schöneiche, Kulturgießerei

ab 19:00 Uhr

Samstag, 29.04.2023

Potsdam, Hans Otto Theater - Reithalle

ab 18:00 Uhr

Samstag, 29.04.2023

Eichwalde, ALTE FEUERWACHE

ab 18:00 Uhr

Sponsoren