Durch die Adern der Städte rauscht ein toxischer Cocktail: unser Abwasser. Doch in der stinkenden Brühe verstecken sich Schätze, deren Bergung helfen könnte, den Druck auf den Planeten nachhaltig zu reduzieren und unser Leben gesünder zu gestalten. Wissenschaftler vermessen die Abwässer von Berlin und Paris in noch nie gekannter Dimension. Der Nachweis von Spurenstoffen im Abwasser hilft, mehr über eine Bevölkerung zu erfahren: welche Drogen Menschen konsumieren und welchen Chemikalien sie ausgesetzt sind. Und auch die Ausbreitung von Viren lässt sich anhand des Abwassers nachverfolgen. Eines der ersten Abwassermonitorings für SARS-CoV-2 führte die Stadt Paris ein.