Wo Brandenburg am schönsten ist
Dokumentarfilm, 90 Minuten, 2022
Regie Maren Schibilsky, Wolfgang Albus
Buch Maren Schibilsky, Wolfgang Albus
Kamera Wolfgang Albus
Schnitt Karola Twardowski-Schwind
Produktionsfirma Rundfunk Berlin-Brandenburg Produktionsland Deutschland
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
Vergangene Veranstaltungen
Mi
18
Jan
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
20.30
Uhr
Eberswalde
Mo
30
Jan
Schulhort KiWi
13
Uhr
Märkische Heide
Mi
22
Feb
ASB Tagespflege „An der Berste“
10
Uhr
Lübben
Sa
25
Feb
Dorfgemeinschaftshaus Goßmar
19
Uhr
Heideblick
Mi
1
Mär
Regionalwerkstatt Stechlin
19
Uhr
Stechlin
Do
23
Mär
Angerscheune Petershagen
19.30
Uhr
Petershagen
Mi
29
Mär
Haus der Begegnung
14
Uhr
Neuruppin
Di
11
Apr
Obenkino Cottbus
18
Uhr
Cottbus
Fr
21
Apr
Grundschule Hanna von Pestalozza
18.30
Uhr
Potsdam
Fr
28
Apr
Gemeinschaftshaus Zossen
9.30
Uhr
Zossen
Fr
8
Sep
BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen
18
Uhr
Lenzen
Brandenburg hat fünfzehn besonders geschützte Naturparadiese, die in Europa einzigartig sind. Direkt vor der Haustür! Zu entdecken sind Highlights wie das dschungelartige Auenland im Nationalpark Unteres Odertal, die glasklaren Seen im Naturpark Stechlin oder der verwunschene Wasserwald im Biosphärenreservat Spreewald. Aber auch Landschaften, die fast noch ein Geheimtipp sind wie das Dorchetal im Naturpark der Schlaube oder die riesige Wanderdüne im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Der Film bringt die außerordentliche Vielfalt der Brandenburgischen Landschaften zum Leuchten, reflektiert aber auch die Bedrohungen in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens.