Auftaktwoche der Ökofilmtour an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

© Capricornum Film – Marcell Nikolausz
Dienstag
21.01.2025
18.00 Uhr
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Schicklerstraße 5, Haus 6, Aula 2. OG
16225 Eberswalde
Eröffnungsabend

Eröffnung der Auftaktwoche in Anwesenheit von Prof. Dr. Matthias Barth und Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour. 

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Dokumentation, 43 Minuten, 2024
Regie Uwe Müller Buch Uwe Müller Kamera Uwe Müller, Marcell Nikolausz, Berko Nowitzki, Oliver Richter, Jakobus von der Heyden Schnitt Mirco Tribanek Filmmusik Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller, Andrej Melita Produzent:in Uwe Müller Redaktion Ralf Fronz (MDR), Christine Peters (BR), Juliette Gramaglia (ARTE) Produktionsfirma Capricornum Film in Koproduktion mit Mitteldeutscher Rundfunk Sender MDR in Zusammenarbeit mit BR und ARTE Produktionsland Deutschland

Flüsse können zur Gefahr werden, wie die Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre gezeigt haben. Oft sind sie selbst gefährdet, da sie ihren Naturzustand verloren haben. Die meisten Flüsse in Deutschland sind begradigt, verrohrt oder durch Stauwerke unterbrochen. Dieser Film erzählt von einem Fluss, der noch ein Fluss des Lebens sein darf, ungezügelt fließt und lebensnotwendige Nährstoffe und Sauerstoff in seine Kreisläufe einspeist. Er schafft Biotope für Kies- und Krautlaicher und erhält Auwälder. Mit Drohnen- und Makroaufnahmen werden Otter, Flussregenpfeifer und andere Lebewesen eingefangen. Freifließende Flusslandschaften sind komplexe Lebensräume, in denen Austrocknung und Überschwemmungen Voraussetzung für Artenvielfalt sind. Hier gibt es keine „Katastrophen“, solange die natürliche Balance gewahrt bleibt. Gesprochen von Elke Heidenreich.

Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch mit dem Regisseur Uwe Müller. Moderation: Katrin Springer.


Eintritt frei. Spenden willkommen.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde HNEE.