Veranstaltung
15.02.2025
17.00 Uhr
Planeberg 71
14913 Jüterbog
Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft
In diesem Film stellt Jan Haft verschiedene Ideen für die Wälder der Zukunft vor. Dabei wird eines offenbar: Die optimale Gestaltung eines Waldes hängt von den Erwartungen ab, die wir an ihn haben. Wenn wir nur Holz ernten wollen, sollten die Bäume möglichst dicht und ungestört wachsen. Wenn wir möglichst viel Biodiversität haben wollen, sollten die Bäume locker verstreut auf der Fläche stehen und jede Störung ist willkommen. Woran es letztlich liegt, dass die Offenheit des Waldes zu mehr Leben führt, wird am Filmende offenbar. Die Waldweide ist uralte Form der Landnutzung, die gerade eine Renaissance erlebt. Ein Wendepunkt, der die Rettung unserer Biodiversität markiert?
Das geheime Wissen der Tiere
Filmvorführungen und anschließendes Publikumsgespräch mit André Schrape, Diplom Forstwirt und Jäger und Helmut Brücher, CITES-Sachverständiger und NABU Mitglied. Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour