Veranstaltung
© HYDRA Marine Sciences; Ulisse Cardini
Donnerstag
13.03.2025
18.00 Uhr
13.03.2025
18.00 Uhr
Seniorenbegegnungsstätte OTZ Ahrensfelde
Lindenberger Straße 1b
16356 Ahrensfelde
Lindenberger Straße 1b
16356 Ahrensfelde
Wunderwelt Seegraswiesen - Klimaretter, Kinderstube, Küstenschutz
Dokumentation, 52 Minuten, 2024
Regie Florian Guthknecht
Buch Florian Guthknecht
Kamera Gidon Lasch
Schnitt Sebastian Riezler, Alexander Menkö und Pascal Wendlinger
Produzent:in Florian Guthknecht
Redaktion Ann-Christin Hornberger
Produktionsfirma Flowmotion Sender ZDF/ARTE
Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Nicole Dubilier, Max-Planck-Institut, Bremen, Thorsten Reusch, Geomar, Kiel
Wo die wilden Bienen wohnen
Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2024
Regie Pascal Kohler
Buch Pascal Kohler
Kamera Pascal Kohler
Schnitt Andri Erdin
Filmmusik Nina Marti
Produzent:in Filippo Bonacci
Produktionsfirma Zürcher Hochschule der Künste Produktionsland Schweiz
Protagonist:innen Schwarzfühler-Holzbiene, Platterbsen-Mörtelbiene, Gelbbindige Furchenbiene, Gewöhnliche Schmalbiene, Dreizahn-Stängelbiene, Beerenwanze, Grabwespe, Garten-Wollbienen, die dunklen Honigbienen
Filmvorführung und Publikumsgespräch mit Susanne Erbe, zuständig für Umweltschutz, Grünflächen und Baumpflege in der Gemeinde Ahrensfelde und Jana Schenderlein, Gemeindevertretung Ahrensfelde. Im Anschluss bieten wir die Verkostung von Bioweinen an. Filmbeginn 18.30 Uhr.
Eintritt frei. Spenden willkommen.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Ahrensfelde und der Initiative Ahrensfelde summt.