Schulprogramm
© Pascal Kohler
Mittwoch
26.02.2025
13.30 Uhr
26.02.2025
13.30 Uhr
Spreewald Oberschule
Am Kleinen Hain 30
15907 Lübben
Am Kleinen Hain 30
15907 Lübben
Wo die wilden Bienen wohnen
Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2024
Regie Pascal Kohler
Buch Pascal Kohler
Kamera Pascal Kohler
Schnitt Andri Erdin
Filmmusik Nina Marti
Produzent:in Filippo Bonacci
Produktionsfirma Zürcher Hochschule der Künste Produktionsland Schweiz
Protagonist:innen Schwarzfühler-Holzbiene, Platterbsen-Mörtelbiene, Gelbbindige Furchenbiene, Gewöhnliche Schmalbiene, Dreizahn-Stängelbiene, Beerenwanze, Grabwespe, Garten-Wollbienen, die dunklen Honigbienen
Wo kommt eigentlich der Honig her?
Kurz-Dokumentation, 24 Minuten, 2023
Regie Malin Büttner & Martina Heid
Buch Malin Büttner, Martina Heid, Markus Tomsche
Kamera Markus Tomsche, Christian Neher, Horst Poneß
Schnitt Iris Pott, Mirja Hillebrand
Filmmusik Ekimas
Redaktion Heike Sistig
Produktionsfirma WDR Sender WDR/KiKA
Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Tanja Mairhofer, André Gatzke, Städtische Kita Kappensgärten Bensheim
In diesem Film geht es um Honigbienen. Wir begleiten eine Kindergarten-Gruppe, die gemeinsam mit einem Imker Bienenstöcke auf dem Außengelände des Kindergartens betreut. Ausgestattet mit Schutzanzügen und Smoker können die Kinder die Bienen aus nächster Nähe beobachten und die Arbeiten im Laufe des Jahres erledigen: Sie suchen das Ei einer Bienenkönigin, siedeln sie um, markieren die Bienenkönigin und ernten schließlich ihren eigenen Honig. Wie wird der wohl schmecken? In einem Zeichentrickfilm zeigt die Honigbiene Hanni ihren Alltag zwischen Blumenwiese und Bienenstock und erklärt, warum Bienen so wichtig für die Natur und für uns Menschen sind.
Jedes Insekt zählt
Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2024
Regie Diana Peßler
Buch Diana Peßler
Kamera Julia Hombach, Sebastian Winter
Schnitt Andreas Wiedmann
Produzent:in Maike Pies
Redaktion Manuela Kalupke
Produktionsfirma tvision GmbH/WDR Sender WDR
Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Jana Forkel
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Thomas Dümke, Spreewaldführer.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V.