geschlossene Schulveranstaltung
24.03.2025
08.00 Uhr
Puschkinstraße 1
14806 Bad Belzig
Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald
Eishockey im Himalaya - Eine Spielerin in der Klimakrise
Die 15-jährige Inderin Deachen zieht ihre Eishockeyhandschuhe an und schnappt sich einen Schläger, während sie zu den schneebedeckten Gipfeln des Himalayas blinzelt. Eigentlich sollte sie auf richtigem Eis trainieren, doch die Seen in Ladakh sind noch nicht zugefroren. Die globale Klimaerwärmung sorgt dafür, dass die Wasserflächen später vereisen und die Winter kürzer werden. Eissporthallen gibt es nicht, und die Zeit zum Trainieren wird knapp. Eishockey ist in Ladakh der beliebteste Wintersport, und seit 2017 hat Indien eine Frauen-Nationalmannschaft. Deachens Traum ist es, professionell zu spielen. In den Ferien fährt sie nach Chumathang, wo die Kapitänin der Nationalmannschaft Talente für den Jugend-Nationalkader sucht. Schafft Deachen es, sich zu qualifizieren?
Die Wrack-Taucherin in der Ostsee
Tauchen ist für Antonia, 12, als würde sie fliegen. Die Unterwasserwelt ist für sie das Schönste, denn es gibt dort unerforschte Orte, die Antonia unbedingt untersuchen möchte. So wie die vielen Wracks in der Ostsee rund um die Insel Rügen. In den Sommerferien hilft Antonia ihrem Vater, einem Unterwasserarchäologen, dort nach der Schiffsbohrmuschel zu suchen. Denn die zerfrisst das Holz der Wracks und zerstört sie so für immer.