Schulprogramm
© WDR
Freitag
14.03.2025
10.00 Uhr
14.03.2025
10.00 Uhr
Bürgerhaus "Alte Feuerwehr"
Breite Straße 71
14929 Treuenbrietzen
Breite Straße 71
14929 Treuenbrietzen
Wo kommt eigentlich der Honig her?
Kurz-Dokumentation, 24 Minuten, 2023
Regie Malin Büttner & Martina Heid
Buch Malin Büttner, Martina Heid, Markus Tomsche
Kamera Markus Tomsche, Christian Neher, Horst Poneß
Schnitt Iris Pott, Mirja Hillebrand
Filmmusik Ekimas
Redaktion Heike Sistig
Produktionsfirma WDR Sender WDR/KiKA
Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Tanja Mairhofer, André Gatzke, Städtische Kita Kappensgärten Bensheim
In diesem Film geht es um Honigbienen. Wir begleiten eine Kindergarten-Gruppe, die gemeinsam mit einem Imker Bienenstöcke auf dem Außengelände des Kindergartens betreut. Ausgestattet mit Schutzanzügen und Smoker können die Kinder die Bienen aus nächster Nähe beobachten und die Arbeiten im Laufe des Jahres erledigen: Sie suchen das Ei einer Bienenkönigin, siedeln sie um, markieren die Bienenkönigin und ernten schließlich ihren eigenen Honig. Wie wird der wohl schmecken? In einem Zeichentrickfilm zeigt die Honigbiene Hanni ihren Alltag zwischen Blumenwiese und Bienenstock und erklärt, warum Bienen so wichtig für die Natur und für uns Menschen sind.
Feuersalamander - Wie lebt er an Land und im Wasser?
Dokumentarfilm, 8 Minuten, 2023
Regie Jens Hamann
Buch Jens Hamann
Kamera Jens Hamann
Schnitt Jens Hamann
Filmmusik Mark Pütz
Produzent:in Jens Hamann
Redaktion Manuela Kalupke
Produktionsfirma Jens Hamann TV Filmproduktion Sender WDR
Produktionsland Deutschland
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Anke Simon, Naturtrainerin.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V. in Kooperation mit der Naturtrainerin Anke Simon und der Stadtverwaltung Treuenbrietzen.