Veranstaltung
Donnerstag
23.06.2022
19.00 Uhr
23.06.2022
19.00 Uhr
Burg Beeskow
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
MICHAEL SUCCOW - DER ALTE MANN UND DAS MOOR
, 30 Minuten, 2020
THEMA
Persönlichkeiten für den Naturschutz
Er gehört zu den aktivsten Naturschützer*innen der Welt: Michael Succow. Der 1941 in Brandenburg geborene Sohn eines Bauern ist Moorexperte von Weltrang, Professor für Geobotanik und Landschaftsökologie, Preisträger des Alternativen Nobelpreises und Gründer der Succow-Stiftung in Greifswald, die sich weltweit für Natur-, Moor- und Klimaschutz einsetzt.
Seine Biografie ist die Lebensgeschichte eines Mannes, dem es gelang, einen Teil dieser Welt vor dem Untergang zu retten. Prominente Laudator*innen wie die Europa-Abgeordnete Sarah Wiener oder Matthias Platzeck bestätigen das.
CREDITS
Autorin Simone Unger, Kamera Ulf Wogenstein, Markus Zergiebel, Produktion MDR-Kultur, Reihe: Lebensläufe 2020
Am 23.06.2022 um 19 Uhr kommt die Ökofilmtour zur Burg Beeskow - gezeigt wird der Film "Michael Succow - der alte Mann und das Moor".
Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit Herrn Thorsten Weidner vom Wasser- und Landschaftspflegeverband "Untere Spree" und Dr. Hartmut Kretschmer, stellv. Vorsitzender des NABU LV Brandenburg und langjähriger Weggefährte von Prof. Michael Succow.
Moderation: Ernst-Alfred Müller ( Stellv. Festivalleiter der Ökofimtour)
Michael Succow - der alte Mann und das Moor
Er gehört zu den aktivsten Naturschützer*innen der Welt: Michael Succow. Der 1941 in Brandenburg geborene Sohn eines Bauern ist Moorexperte von Weltrang, Professor für Geobotanik und Landschaftsökologie, Preisträger des Alternativen Nobelpreises und Gründer der Succow-Stiftung in Greifswald, die sich weltweit für Natur-, Moor- und Klimaschutz einsetzt.
Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit Herrn Thorsten Weidner vom Wasser- und Landschaftspflegeverband "Untere Spree" und Dr. Hartmut Kretschmer, stellv. Vorsitzender des NABU LV Brandenburg und langjähriger Weggefährte von Prof. Michael Succow.
Moderation: Ernst-Alfred Müller ( Stellv. Festivalleiter der Ökofimtour)
Michael Succow - der alte Mann und das Moor
Er gehört zu den aktivsten Naturschützer*innen der Welt: Michael Succow. Der 1941 in Brandenburg geborene Sohn eines Bauern ist Moorexperte von Weltrang, Professor für Geobotanik und Landschaftsökologie, Preisträger des Alternativen Nobelpreises und Gründer der Succow-Stiftung in Greifswald, die sich weltweit für Natur-, Moor- und Klimaschutz einsetzt.
Seine Biografie ist die Lebensgeschichte eines Mannes, dem es gelang, einen Teil dieser Welt vor dem Untergang zu retten. Prominente Laudator*innen wie die Europa-Abgeordnete Sarah Wiener oder Matthias Platzeck bestätigen das.
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Zugangsbestimmungen.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V.