THEMA: ZUKUNFTSFRAGEN – KLIMAWANDEL UND WASSERVERSORGUNG
Wasser und Klimawandel sind längst keine Zukunftsprobleme mehr: Trockenheit und Dürre in Berlin und Brandenburg nach dem dritten Heißzeit-Sommer. Doch nur wenige erkennen den Ernst der Lage. Sitzen wir schon bald auf dem Trockenen? Ob für die Berliner Trinkwasserversorgung, die an Spree und Havel hängt, oder die vielen Badeseen, die im Sommer deutliche Wasserverluste haben, längst tobt ein Kampf ums Wasser. Behörden schlagen Alarm, Umweltschützer fordern Entnahmestopps. Denn flächendeckend sinken in Brandenburg die Grundwasserstände, Moore trocknen aus, Landwirte bangen um Ernten. Gleichzeitig nutzen wachsende Gemeinden am Rande Berlins Wasser für Golfrasen oder volle Swimmingpools. Doch auch Lösungen werden gezeigt: Hausdächer, die Regenwasser auffangen, Agroforstwirtschaft, die Wasser im Boden speichert. Aber ob das schon reicht?
CREDITS
A: Constantin Stüve, Nico Schmolke
K: Matthias Neumann, Arne Jannsen u. a.
R: Anne Kathrin Thüringer, Ute Beutler
P: RBB Doku & Reportage 2020
Kontakt: dokuzeit@rbb-online.de
LINKSVideo:
YouTube
Laufende Abstimmung zum Publikumspreis
Alle Abstimmungen abgesendet