Boden gut machen - Richtig ackern fürs Klima
Sonstiges, 30 Minuten, 2022
Regie Wolfram Huke, Pia Schädel
Schnitt Wolfram Huke, Pia Schädel
Produzent:in Wolfram Huke, Pia Schädel
Redaktion Jasmin Hekmati, Christian Dezer
Produktionsfirma IFAGE Filmproduktion GmbH Sender ZDF
Produktionsland Deutschland, Österreich
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
Vergangene Veranstaltungen
Di
17
Jan
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
11
Uhr
Eberswalde
Mi
22
Feb
Safari
19
Uhr
Wittenberge
Mi
8
Mär
Spreewald Oberschule
13.30
Uhr
Lübben
Fr
10
Mär
Ökospeicher Wulkow
19.30
Uhr
Lebus
Mi
29
Mär
Obenkino Cottbus
18
Uhr
Cottbus
Fr
31
Mär
Grundschule "Am Priesterweg"
13
Uhr
Potsdam
Fr
31
Mär
Alhambra
18
Uhr
Luckenwalde
Sa
1
Apr
Alhambra
16
Uhr
Luckenwalde
Fr
21
Apr
Saal des Bürgerzentrums
19
Uhr
Herzberg (Elster)
Jährlich verlieren wir weltweit 15 Millionen Fußballfelder guten Bodens. Er wird zubetoniert, mit Chemie behandelt, achtlos bewirtschaftet. Dabei ist er die Grundlage des Lebens. Gesunde Böden bringen nicht nur gesunde Nahrung hervor. Sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum – und sind ein Schlüssel zur Rettung des Klimas. Der Film befragt Menschen, die die Gefahr erkannt haben und verlorenen Boden wiedergutmachen wollen. Es geht um ökologische Strategien in der Landwirtschaft, wissenschaftliche Methoden, mit denen man durch Bergbau vergiftete Böden von Schadstoffen befreit und um das nötige Umdenken der Politik bei der Flächenplanung.