Geheime Weltmächte: Kampf ums Saatgut
Dürre, Schädlinge, Bevölkerungsexplosion: Vom Saatgut hängt unser Überleben ab. Der Saatgutmarkt wird heute von wenigen großen Agrochemiefirmen dominiert, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind. Der Klimawandel stellt Züchter und Landwirte vor Herausforderungen, da Saatgut an neue klimatische Bedingungen angepasst werden muss. Die industrialisierte Landwirtschaft hat dazu geführt, dass immer weniger Pflanzensorten angebaut werden. Saatgutbanken bewahren genetische Codes seltener Sorten, die im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen für spätere Generationen eingefroren werden. Chemie-Riesen züchten resistente Pflanzen, doch Monokulturen wie die Cavendish-Banane sind gefährdet. Die Frage bleibt, wie die Menschheit im Spannungsfeld zwischen Klimakrise, Profit und Nahrungsmittelsicherheit ihre Zukunft sichern kann.