Unsere Wälder - Mut zur Lücke
Dokumentarfilm, 43 Minuten, 2024
Regie Jan Haft Buch Jan Haft Kamera Kay Ziesenhenne, Jonas Blaha, Jan Haft, Alexandra Sailer, Steffen Sailer, Yannik Straatman, Jonathan Wirth, Schnitt Jan Haft, Eva Becker Filmmusik Dominik Eulberg, Hannes Kretzer Produzent:in Melanie Haft, Jörn Röver Redaktion Ralf Quibeldey, Claudia Schwab, Ralf Fronz, Klaus Kunde-Neimöth, Meike Neumann, Susanne Lummer Produktionsfirma nautilusfilm GmbH für doclights GmbH in Koproduktion mit doclights GmbH Sender ARD, ARTE Produktionsland Deutschland
© Kay Ziesenhenne
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
In diesem Film stellt Regisseur Jan Haft die natürlichen Prozesse in einem Wald vor, in dem der Mensch keinem Baum mehr ein Ästchen krümmt. Überlässt man eine ehemalige Holzplantage der Natur, kommt es in Zeiten des Klimawandels mitunter zu einem Baumsterben. Stets wird dann ein merkwürdiger Umstand offenbar: Ein ehemals relativ eintöniger Wald muss erst durch Sturm und Käfer „kaputt gehen“, damit die Artenvielfalt explodiert. Ein Umstand, der mit dem nun verfügbaren Licht zu tun hat. Am Schluss beschreibt der Film was passiert, wenn ein neuer, widerstandsfähiger Wald heranwächst. Und was das für Konsequenzen für die Natur hat.
Biodiversität
Artenschutz
Natur
Naturschutz
Tiere
Wald
Zukunftsperspektiven
Gesellschaftspolitik
Klimawandel & Klimakrise
Klima
Familienprogramm