Wie halten wir heute Tiere – und warum? Folge 1 zeichnet ein Bild des Status Quo und gestattet
einen Blick hinter die Kulissen einer Schweinemastanlage. Tierschutzaktivist:innen begeben sich auf
nächtliche Einsätze, um Missstände aufzudecken. Eine Kuhbäuerin aus Brandenburg sucht nach
einem Weg, Tierwohl und Nutztierhaltung zu vereinen – und stößt an die Grenzen des Systems.
Folge 4 beschäftigt sich mit der Welt der Fleischersatzprodukte. Weltweit wird deshalb an
überzeugenden Fleischalternativen geforscht und entwickelt. Der Markt wächst rasant. Die Folge wirft
einen Blick hinter die Kulissen dieser Industrie. Dabei kommen optimistische Stimmen ebenso zu
Wort wie Skeptiker.