Auftaktwoche der Ökofilmtour an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
© Längengrad Filmproduktion/Erik Sick
Dienstag
21.01.2025
19.30 Uhr
21.01.2025
19.30 Uhr
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Schicklerstraße 5, Haus 6, Aula 2. OG
16225 Eberswalde
Schicklerstraße 5, Haus 6, Aula 2. OG
16225 Eberswalde
Eröffnungsabend
Die Bayerische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art
Naturfilm, 43 Minuten, 2024
Regie Herbert Ostwald Buch Herbert Ostwald Kamera Erik Sick Schnitt Isabelle Albert Filmmusik Mark Joggerst Produzent:in Thomas Weidenbach, Sarah Zierul Redaktion Ulrike Lovett (BR), Katja Ferwagner (BR-Arte), Christine Peters (Leitung) Produktionsfirma Längengrad Filmproduktion GmbH Sender Bayerischer Rundfunk Produktionsland Deutschland Protagonist:innen David Stille, (Biologe, Landschaftsbüro Stille Natur), Claus König (Entdecker der Bayer. Kurzohrmaus), Ingrid König (Ehefrau von C.König), Nina Hieger (Biologie-Studentin), André Stadler (Direktor Alpenzoo Innsbruck), Simon Ripperger (LfU Bayern)
Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch mit dem Regisseur Herbert Ostwald. Moderation: Katrin Springer.
Eintritt frei. Spenden willkommen.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde HNEE.