Veranstaltung

Sonntag
24.04.2022
16.00 Uhr
Theater am Rand
Zollbrücke 16
16259 Oderaue

ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT

Kurz-Dokumentarfilm, 15 Minuten, 2020
In 5 Kurzfilmen wird gezeigt, wie sich die Landwirtschaft in Brandenburg auf speziellen Wegen und unter den extremer werdenden Umweltbedingungen auf die Zukunft einstellt.
Die Kurzfilme können einzeln als Vorfilme genutzt oder insgesamt im Block gezeigt und diskutiert werden.

CREDITS   
RBB-Serie von Brandenburg Aktuell, 2020

TRÄUM WEITER! SEHNSUCHT NACH VERÄNDERUNG

Dokumentarfilm, 97 Minuten, 2020
Endlich loslassen und den Mut aufbringen, persönliche Ziele zu verfolgen? Leichter gesagt, als getan. Für seinen Dokumentarfilm hat Valentin Thurn drei Jahre lang unterschiedliche Menschen begleitet, die ihre Träume in die Tat umgesetzt haben. Immer wieder überraschend, mit großer Nähe gefilmt, sind Porträts entstanden, die Ausdruck voller Optimismus, Mut und Lebensfreude sind.  Die Protagonist*innen haben für sich entschieden, dass Selbstfindung nur dann funktioniert, wenn Ziele nicht länger vor sich hergeschoben werden. Die eigene Wirklichkeit ändern zu wollen, ist das eine. Doch loszulassen, zu sich selbst zu finden und die eigene Vision zu verfolgen, ist ein Weg, der nie zu Ende ist.
11:00 bis 16:00
Saatgut- und Pflanzentauschbörse im Theater am Rand von 11. bis 16 Uhr

16:00 Uhr
Ackern für die Zukunft
Das Höfe-Sterben in Deutschland hält an. Betriebe, die bleiben, werden immer größer. Investoren haben Ackerland als Finanzanlage entdeckt. Die Kauf- und Pachtpreise sind enorm gestiegen und für Landwirt*innen wie Carlo Horn aus Brandenburg sind sie kaum mehr bezahlbar. Die EU-Agrar-Subventionen, rund 55 Mrd. € pro Jahr, werden nach Flächenbesitz vergeben, weniger nach ökologischen Leistungen. Eine Ober­grenze für Direktzahlungen, wie sie viele Parlamentarier*innen und die EU-Kommission wollten, ist an den Staatschefs der Mitgliedsstaaten gescheitert. Der Film begleitet Bio- wie konventionelle Bauern in ganz Deutschland, erklärt Fehler im System und zeigt Lösungswege auf.

16:30 Uhr
Träum weiter! Sehnsucht nach Veränderung
Endlich loslassen und den Mut aufbringen, persönliche Ziele zu verfolgen? Leichter gesagt, als getan. Für seinen Dokumentarfilm hat Valentin Thurn drei Jahre lang unterschiedliche Menschen begleitet, die ihre Träume in die Tat umgesetzt haben. Immer wieder überraschend, mit großer Nähe gefilmt, sind Porträts entstanden, die Ausdruck voller Optimismus, Mut und Lebensfreude sind.  Die Protagonist*innen haben für sich entschieden, dass Selbstfindung nur dann funktioniert, wenn Ziele nicht länger vor sich hergeschoben werden. Die eigene Wirklichkeit ändern zu wollen, ist das eine. Doch loszulassen, zu sich selbst zu finden und die eigene Vision zu verfolgen, ist ein Weg, der nie zu Ende ist.

Im Anschluss Publikumsgespräch mit  Hanna und Johannes Erz (Bauern aus dem Oderbruch) und Architekt Van Bo Le-Mentzel
Moderator: Ernst-Alfred Müller (Projektleiter Ökofilmtour)


Es gelten die Zugangsregeln (gemäß Corona-Hygieneverordnung) des Theaters am Rand, Oderaue.


Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V.