Veranstaltung

Mittwoch
01.06.2022
18.00 Uhr
KiM - Kino im MedienCampus Babelsberg
Großbeerenstraße 189
14482 Potsdam

DIE AKTE WAL

Dokumentarfilm, 52 Minuten, 2020
Einst war der Ozean voller Giganten: Blauwal, Pottwal, Glattwal, Buckelwal, Grönlandwal, Grauwal - insgesamt 86 Arten bevölkern heute die Meere. Global vernetzt, bestimmten sie die Welt in den Ozeanen um sich herum und so auch die Balance in der Nahrungskette. Letztere wurde aber durch den Walfang zerstört. Unterlagen aus Zeiten des kalten Krieges enthüllen viel darüber. Der Film deckt auf, wie der illegale Walfang zu einem dramatischen Rückgang der Bestände führte, der auch die Fauna und Flora unter Wasser bedroht. Einige von ihnen haben sich durch die Schutzmaßnahmen erholt.

Films For Future


Die Akte Wal
Dokumentarfilm, 52 min
Regie: Cheryl & Nick Dean

Einst war der Ozean voller Giganten: Blauwal, Pottwal, Glattwal, Buckelwal, Grönlandwal, Grauwal - insgesamt 86 Arten bevölkern heute die Meere. Global vernetzt, bestimmten sie die Welt in den Ozeanen um sich herum und so auch die Balance in der Nahrungskette. Letztere wurde aber durch den Walfang zerstört. Unterlagen aus Zeiten des kalten Krieges enthüllen viel darüber. Der Film deckt auf, wie der illegale Walfang zu einem dramatischen Rückgang der Bestände führte, der auch die Fauna und Flora unter Wasser bedroht. Einige von ihnen haben sich durch die Schutzmaßnahmen erholt.

Anschließendes Filmgespräch mit Brigitte Jaeger (Greenpeace Berlin) im Anschluss.

Eintritt frei, um Spende wird gebeten

Anmeldung unter 03312015535 oder anmeldung@oekofilmtour.de

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V.