Ökofilmgespräch
Mittwoch
26.10.2022
14.00 Uhr
26.10.2022
14.00 Uhr
Haus der Begegnung
Franz-Künstler-Straße 8
16816 Neuruppin
Franz-Künstler-Straße 8
16816 Neuruppin
DIE ODYSSEE DER GROßTRAPPEN
Dokumentarfilm, 51 Minuten, 2020
Großtrappen gehören zu den weltweit schwersten Vögeln, die trotzdem noch fliegen können. Durch die Jagd auf sie und den Verlust ihrer Lebensräume schien ihr Schicksal in Deutschland besiegelt. Der Film zeigt die Mühen eines ungewöhnlichen Projekts in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Mit großem Aufwand konnte ihr Aussterben gestoppt werden.
Es gibt wieder 350 wilde Großtrappen und die Vögel beginnen, langsam ihr altes Gebiet neu zu besiedeln. Dort profitieren dann auch viele andere Arten davon.
Filmgrespräch zu "Die Odyssee der Großtrappen" mit Uta Greschner (Filmjournalistin).
THEMA
THEMA
Bewahrung der biologischen Vielfalt
Großtrappen gehören zu den weltweit schwersten Vögeln, die trotzdem noch fliegen können. Durch die Jagd auf sie und den Verlust ihrer Lebensräume schien ihr Schicksal in Deutschland besiegelt. Der Film zeigt die Mühen eines ungewöhnlichen Projekts in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Mit großem Aufwand konnte ihr Aussterben gestoppt werden.
Es gibt wieder 350 wilde Großtrappen und die Vögel beginnen, langsam ihr altes Gebiet neu zu besiedeln. Dort profitieren dann auch viele andere Arten davon.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V.